Wo Ist Der Persische Golf?

Autor: | Zuletzt Aktualisiert:

Beschreibung

Dieses westasiatische Gewässer ist mit Artenvielfalt gefüllt und von ölreichen Ländern umgeben. Der Persische Golf liegt geographisch zwischen der Arabischen Halbinsel und dem Iran und erstreckt sich über eine Länge von 615 Meilen mit einer Fläche von 97,000 Quadratmeilen. Es hat zahlreiche Inseln, obwohl sein tiefster Teil nur 300 Füße ist, während seine durchschnittliche Tiefe 160 Füße ist. An seinem Einzugsgebiet befinden sich insgesamt acht Länder, darunter Oman, die Vereinigten Arabischen Emirate, Bahrain, Katar, Saudi-Arabien, Kuwait, Irak und Iran. Der Persische Golf ist unter vielen Namen bekannt, wie der "Golf von Iran", der "Arabische Golf", "Der Golf von Arabien" und natürlich auch der "Persische Golf".

Historische Rolle

Seit der Antike scheint der Persische Golf viele ausländische Mächte wegen seiner reichen Ressourcen angezogen zu haben. Der portugiesische Seefahrer Vasco da Gama machte im frühen X. Jahrhundert sicher Ausflüge in den Golf. Dann, in 16, brachte Antonio Correia eine portugiesische Streitmacht mit und eroberte Bahrain für seine Perlenvorkommen. Dann, 1521 Jahre später, jagte der persische Kaiser die Portugiesen aus dem Golf. Viel später öffnete Persien den Golf, um wieder mit mehreren Ländern zu handeln. Der Golf spielte auch eine entscheidende Rolle während des Zweiten Weltkriegs, als die westlichen Alliierten Russland unterstützten, indem sie über den Persischen Golf eine militärische und industrielle Versorgung an die Russen schickten. Heute unterhalten die Briten eine militärische Verbindung zu diesem Gebiet, und ihre Präsenz ist immer noch auf Basen in den Gewässern des Golfs zu sehen.

Moderne Bedeutung

Der Persische Golf verfügt über reiche Quellen von Perlenaustern, reichhaltige Fischgründe und wimmelnde Korallenriffe. Die Erdölgewinnung und -verarbeitung ist jedoch die größte Industrie am Persischen Golf und den umliegenden Küstenregionen. Das größte Offshore-Ölfeld der Welt, Saudi-Arabiens Ghawar-Feld, befindet sich ebenfalls in der Region. Erdgasfelder spielen auch eine wichtige Rolle in den Volkswirtschaften der Länder am Persischen Golf. Der Persische Golf hält rund 35% der weltweiten Erdgasreserven und etwa zwei Drittel seiner Erdölreserven. Der Name "Persische Golfstaaten" bezieht sich auf die ölreichen Länder in der Region. Professionelle Archäologen, Geographen, Geologen und Gelehrte haben alle in der Gegend gearbeitet, um ihre historische, geologische, religiöse und wirtschaftliche Bedeutung besser zu verstehen.

Lebensraum und Artenvielfalt

Der Persische Golf hat eine vielfältige Mischung von Lebensräumen, einschließlich Meeresgewässern, Mangroven, Küsten, Feuchtgebieten und Binnengewässern. Die Mangroven beherbergen Sträucher und Bäume, die Garnelen als Gesellschaft beherbergen. Es ist auch ein Refugium für kleine Fische, Insekten und Krebse. Schweinswale, Delfine, Dugongs und Wale nennen die Gewässer am Persischen Golf ebenfalls ihre Heimat. Zugvögel sowie lokale Vögel konkurrieren um Nahrung in der Gegend. Warblers, Flamingos und Schildkröten sind alle häufig gesehen. Es gibt hier rund um 700 einheimische Fischarten, von denen einige endemisch am Persischen Golf und nirgendwo sonst sind. Die üppigen Korallenriffe spielen auch eine Rolle als Refugien für das Leben in den Meeresgewässern des Golfs.

Umweltbedrohungen und territoriale Streitigkeiten

Obwohl die Staaten des Persischen Golfs alle an der Region beteiligt sind und jeweils in derselben petrochemischen Industrie aktiv sind, gab es immer Rivalitäten zwischen ihnen. Während des Iran-Irak-Krieges von 1980 bis 1988 griffen beide Länder ihre Öltanker im Golf an. In 1991 ging dem Golfkrieg die Invasion des Irak in Kuwait voraus. Ölkatastrophen, Stadtentwicklung und Industrialisierung haben zu einer stetigen Zerstörung der Ökosysteme am Persischen Golf beigetragen. Die Rivalität zwischen dem Iran und einigen anderen arabischen Staaten hat zu einem Problem bezüglich des Namens "Persischer Golf" geführt. Das Ergebnis war, dass die meisten sunnitischen arabischen Staaten heute den Golf als "Arabischen Golf" gegen den schiitischen Iran (alias Persien) bezeichnen. Es gibt auch den andauernden Territorialstreit um Abu Musa Island, der zwischen Iran und dem Iran noch gelöst werden muss Vereinigte Arabische Emirate.