Für Wen Wurde Die Stadt Rom Benannt?

Autor: | Zuletzt Aktualisiert:

Die Stadt Rom ist die Hauptstadt von Italien und der Region Latium. Es ist die bevölkerungsreichste Gemeinde in Italien und die viertgrößte Stadt in der EU mit einer Bevölkerung von etwa 2.9 Millionen Menschen. Rom liegt in den zentral-westlichen Regionen der italienischen Halbinsel am Tiber. In der Stadt befindet sich ein unabhängiges Land, bekannt als der Vatikan, der Sitz des katholischen Papstes. Rom ist eine der am meisten besuchten Städte der Welt wegen seiner reichen Geschichte und der zahlreichen Touristenattraktionen mit einigen der Stätten, die von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurden.

Wer gründete Rom?

Die Geschichte von Rom erstreckt sich über 28 Jahrhunderte. Nach der römischen Mythologie wurde Rom in 753 BCE von den Zwillingen Romulus und Remus gegründet, die von der Wölfin betreut wurden. Man nahm an, dass die beiden Söhne Söhne von Rhea Silvia und Herkules oder Mars waren und sofort nach ihrer Geburt weggeworfen wurden, weil eine Prophezeiung gegeben worden war, dass sie ihren Onkel Amulius entthronen würden, der selbst ihren Großvater Numitor entthront hatte. Ein Hirte fand sie, während sie in der Obhut der Wölfin waren, und kümmerte sich um sie als seine eigenen Kinder. Als sie gewachsen waren, entthronten sie und töteten ihren Onkel Amulius und stellten ihren Großvater Numitor wieder her. Romulus und Remus beschlossen, eine Stadt zu bauen. Die beiden stritten sich jedoch, weil Romulus seinen Bruder tötete.

Eine andere Legende besagt, dass ein trojanischer Flüchtling namens Aeneas nach Italien geflohen ist und die Linie von Rom durch einen seiner Nachkommen namens Lulus begründet hat. Eine andere Legende besagt, dass Rom von Romos gegründet wurde, der ein Sohn von Odysseus und Circe war.

Namensgebung von Rom

Die Legenden über die Gründung Roms sind eng mit seiner Namensgebung verbunden. Als Romulus und Remus die Stadt gründeten, diskutierten die beiden darüber, wer regieren sollte (obwohl einige Quellen sagen, dass das Argument war, wo die Stadt sein sollte). Im Verlauf ihrer Argumentation tötete Romulus seinen Bruder und benannte die Stadt nach ihm.

Die Legende der Aeneas besagt, dass Rom nach Roma benannt wurde, der neben Aeneas und den anderen Überlebenden auch ein Trojaner war. Als die Überlebenden am Ufer des Tibers landeten, protestierten die Roma und eine Gruppe anderer Frauen, als die Männer weiterziehen wollten und dabei das Trojanische Schiff verbrannten. Die Überlebenden sind an diesem Ort gestrandet, der später Rom genannt wurde.

Andere Theorien legen nahe, dass die Stadt nach Rumon benannt wurde, dem alten Namen des Tibers, an dessen Ufer sich ein kleines Handelszentrum befand.

Frühes Rom

Frühe Rom war ein kleines Handelszentrum oder eine Stadt am Ufer des Tibers. Durch den Handel wuchs Rom in kurzer Zeit an Stärke und Größe. Seine Lage bot den Händlern eine leicht befahrbare Wasserstraße. Mehrere Könige regierten die Stadt, darunter Romulus und Tarquin. Die griechische Kultur, die ihren Weg nach Rom fand, gab den Römern eine Plattform, auf der sie ihre eigene Kultur bauten. Obwohl der Handel in Rom eine wichtige wirtschaftliche Aktivität darstellte, waren es Kriege, die ihn in der Antike stärker machten.