20 Teuerste Länder, Um Exporte Zu Exportieren

Autor: | Zuletzt Aktualisiert:

Der Versand von Waren von einem Bestimmungsort zum anderen würde bedeuten, dass Waren hergestellt werden und aufgrund der Exportmittel von der Fabrik in den Hafen gelangen. Die Gesamtqualität des Transports hängt von der Verkehrsinfrastruktur ab, einschließlich der Straßen-, Eisenbahn-, Seehafen- und Lufttransportkapazitäten verschiedener Länder. Diese Infrastruktureinrichtungen wirken sich unmittelbar auf die Gesamtkosten und die Zeit des Warenversands aus. Der grenzüberschreitende Export von Waren würde Steuern, Gebühren und andere Kosten regulatorischer Arbeiten umfassen. Nach den Daten der Weltbank haben West- und Zentralasien sowie Subsahara-Afrika die höchsten Kosten für den Export von Waren.

Die teuersten Länder, die Exporte exportieren

Laut den Daten der Weltbank ist Tadschikistan das teuerste Land, um Exporte zu verschicken, da es rund $ 9,050 kostet, einen 20-foot vollen Container mit Trockenfracht zu versenden. Chad nimmt den zweiten Platz ein, da es derzeit ungefähr $ 6,615 kostet, einen solchen Container von dort zu exportieren, gefolgt von der Zentralafrikanischen Republik, wo die gleichen Kosten bei einem Durchschnitt von $ 5,335 liegen.

Faktoren, die Exportkosten in diesen Ländern erhöhen

Tadschikistan ist ein Bergland, dessen Wirtschaft exportorientiert ist. Hauptexportgüter sind Aluminium, Baumwolle und Wasserkraft. Die umliegende zentralasiatische Region ist das Hauptexportland. Da es sich um ein Binnenland handelt, spielen Transport und Logistik eine wichtige Rolle bei seinen Exporten. Logistikdienstleister sind in diesem Land sehr begrenzt. Laut einer aktuellen Studie der Weltbank ist der durchschnittliche Zeit- und Kostenaufwand beim Export und Import von Gütern aufgrund der Transportschwierigkeiten und Herausforderungen bei der Verarbeitung und Abwicklung von Exporten höher.

Die Hauptexporte von Tschad sind Öl, Gold und Uran, wobei die USA und China die wichtigsten Importpartner sind. Die Verkehrsinfrastruktur im Tschad ist besonders im Nordosten des Landes sehr arm. Bis 2011 gab es kein Eisenbahnsystem. Außerdem ist die Straßeninfrastruktur nicht sehr gut und wird während der Regenzeit unpassierbar, was zu den hohen Kosten der Exporte beiträgt. Die Treibstoffversorgung im Südwesten des Landes ist unberechenbar und teuer.

Binnenländer wie die Zentralafrikanische Republik sind von hohen Preisen betroffen, da sie keinen Hafen haben und länger auf den Warenversand warten müssen. Probleme wie Verzögerungen bei der Grenzabfertigung und Lobbys in der Lkw-Industrie tragen nur zu den hohen Kosten der Exporte in der Zentralafrikanischen Republik bei.

Handelsauswirkungen teurer Exporte

Exporte und Importe haben einen reflektierenden Einfluss auf Verbraucher und Wirtschaft. Hohe Schifffahrtskosten würden sich direkt auf die Wirtschaft auswirken, da die Ausfuhren, wenn sie im Vergleich zu anderen Ländern sehr hoch wären, den Handel und die Wirtschaft eines Landes beeinträchtigen und damit beeinträchtigen würden. Positive Nettoexporte würden zu einem Wirtschaftswachstum führen, da mehr Exporte eine höhere Nachfrage nach der Produktion von Waren in Fabriken bedeuten, was wiederum mehr Beschäftigungschancen bedeuten würde, wodurch die Kaufkraft der Menschen und der Geldfluss auf den Finanzmärkten erhöht würde.

Sowohl die direkten als auch die indirekten Kosten würden sich auf die Versandkosten auswirken. Faktoren wie Frachtkosten, Lieferzeit und regulatorische Kosten können die Kosten für den Export von Waren von einem Bestimmungsort zum anderen erheblich beeinflussen. Das Wachstum von sowohl Exporten als auch Importen ist ein Zeichen für eine gesunde Wirtschaft, und um dies zu erhalten, ist es ideal, um die Kosten der Schifffahrt zu kontrollieren und zu regulieren.

20 Die teuersten Länder, die exportiert werden

RangLandKosten, um eine 20-foot volle Containerladung von Trockengut zu exportieren
1Tadschikistan$ 9,050
2Tschad$ 6,615
3Zentralafrikanische Republik$ 5,490
4Südsudan$ 5,335
5Kasachstan$ 5,285
6Sambia$ 5,165
7Usbekistan$ 5,090
8Afghanistan$ 5,045
9Kirgisistan$ 4,760
10Niger$ 4,475
11Simbabwe$ 4,265
12Republik Kongo$ 3,795
13Irak$ 3,550
14Venezuela$ 3,490
15Aserbaidschan$ 3,460
16DR Kongo$ 3,365
17Ruanda$ 3,245
18Botswana$ 3,145
19Burundi$ 2,905
20Uganda$ 2,800