Länder, Die Den Kosovo Anerkennen

Autor: | Zuletzt Aktualisiert:

Die Republik Kosovo hat ihre Unabhängigkeit von Serbien in 2008 erklärt und seitdem unterschiedliche Reaktionen von der internationalen Gemeinschaft erhalten. Obwohl es von Serbien nicht anerkannt wird, hat eine formelle Beziehung zwischen Serbien und dem Kosovo begonnen. 111 UN-Mitglieder erkennen den Kosovo derzeit als souveränes Land an.

Hintergrund

Als das Kosovo die Unabhängigkeit verkündete, gab es viele Länder, die erklärten, sie würden es nicht anerkennen. Der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen hat eine geteilte Haltung gegenüber Russland, die gegen die Abspaltung ist und sie für illegal hält.

Die Vereinten Nationen sind strikt neutral, ob das Kosovo unabhängig ist oder nicht. In 2008 verabschiedete die Generalversammlung der Vereinten Nationen eine Resolution zur Unterstützung der Forderung Serbiens, den Rat des Internationalen Gerichtshofs (IGH) bezüglich der Unabhängigkeit des Kosovo zu konsultieren. Die Mitgliedstaaten der Europäischen Union können individuell entscheiden, ob sie das Kosovo anerkennen oder nicht.

Die Übergangsverwaltungsmission der Vereinten Nationen im Kosovo stellte den Kosovaren in 2008 keine Reisedokumente mehr zur Verfügung. Die Fähigkeit der Bürger des Kosovo, mit ihrem Pass zu reisen, hängt von der diplomatischen Anerkennung ab. Länder wie Griechenland und Rumänien akzeptieren von Kosovo ausgestellte Reisedokumente, obwohl sie seiner Unabhängigkeit widersprechen.

Die Reaktion von Serbien

Nach der Unabhängigkeitserklärung des Kosovo war die unmittelbare Reaktion Serbiens feindselig. Sie hat alle Botschafter aus Ländern ausgeschlossen, die die Souveränität des Kosovo anerkannt haben, hat den Leiter des Kosovo wegen Hochverrats angeklagt und den Fall beim IGH verhandelt.

Verhandlungen der Europäischen Union über das Kosovo in 2012. Die Idee eines Verbindungsbeamten wurde vom serbischen Premierminister akzeptiert. Im April haben 2013, Serbien und Kosovo beschlossen, mit der Formalisierung der Beziehungen zu beginnen. Dies würde beiden Ländern erlauben, beide in der EU zu sein.

Anerkennung des Kosovo

111-Mitgliedsstaaten der UNO erkennen das Kosovo offiziell als souveränen Staat an. Die Frage der diplomatischen Anerkennung wird den einzelnen Entitäten in Abhängigkeit von ihrer Politik im Bereich der Außenbeziehungen überlassen. Es wird auch davon ausgegangen, dass die Tatsache, dass keine offizielle Stellungnahme zu diesem Thema abgegeben wurde, nicht unbedingt darauf hindeutet, dass ein Staat die Unabhängigkeit des Kosovo ablehnt. Einige Länder wie Bolivien, Spanien, Syrien, Ukraine, China und Russland unterstützen Serbiens Haltung gegenüber dem Kosovo.

Positionen, die von anderen Organisationen gehalten werden

Zwischenstaatliche Organisationen erkennen keinen Staat selbst diplomatisch an. Die Freiheit liegt bei ihren Mitgliedstaaten. Ihre Stellungnahmen zu Unabhängigkeitserklärungen können jedoch durch die einstimmigen Standpunkte ihrer Mitgliedstaaten geprägt sein. Sie können auch die Mitgliedschaft in einem teilweise anerkannten Staat schließen oder verweigern. Das Kosovo ist Mitglied des IWF, der FIFA, der Weltbank, des Internationalen Olympischen Komitees und anderer Nichtregierungsorganisationen.

Sezessionistische Bewegungen wie Belutschistan haben die Unabhängigkeitserklärung des Kosovo sowie die Entscheidung des IGH zur Rechtmäßigkeit der Erklärung offen befürwortet. Andere Exilregierungen haben nach dem Urteil des IGH ihre Hoffnung auf Souveränität ausgedrückt.

Liste der Länder, die das Kosovo anerkennen

Länder, die den Kosovo als unabhängig anerkennen
Afghanistan
Costa Rica
Albanien
Frankreich
Senegal
Türkei
United Kingdom
Vereinigte Staaten
Australien
Lettland
Deutschland
Estland
Italien
Dänemark
Luxemburg
Peru
Belgien
Polen
Schweiz
Österreich
Irland
Schweden
Niederlande
Island
Slowenien
Finnland
Japan
Kanada
Monaco
Ungarn
Kroatien
Bulgarien
Liechtenstein
Südkorea
Norwegen
Marshallinseln
Burkina Faso
Nauru
Litauen
San Marino
Tschechien
Liberia
Sierra Leone
Kolumbien
Belize
Malta
Samoa
Portugal
Montenegro
Mazedonien
Vereinigte Arabische Emirate
Malaysia
Mikronesien
Panama
Malediven
Palau
Gambia
Saudi Arabien
Komoren
Bahrein
Jordanien
Dominikanische Republik
Neuseeland
Malawi
Mauretanien
Swasiland
Vanuatu
Dschibuti
Somalia
Honduras
Kiribati
Tuvalu
Katar
Guinea-Bissau
Oman
Andorra
Zentralafrikanische Republik
Guinea
Niger
Benin
St. Lucia
Gabon
Elfenbeinküste
Kuwait
Ghana
Haiti
Brunei
Tschad
Timor-Leste
Papua-Neuguinea
Fidschi
St. Kitts und Nevis
Dominica
Pakistan
Guyana
Tansania
Jemen
Ägypten
El Salvador
Thailand
Grenada
Libyen
Tonga
Lesotho
Gehen
Salomon-Inseln
Antigua und Barbuda
Singapur
Bangladesch
Madagaskar
Barbados