Nepal hat den größten Prozentsatz seiner Bevölkerung als Hindu, gefolgt von Indien und Mauritius. Diese drei Länder sind auch die einzigen Länder mit einer hinduistischen Mehrheit. Mauritius ist die Heimat von 670,000 Hindus, das 48% seiner Bevölkerung darstellt. Obwohl die Hindu-Bevölkerung in Bangladesch und Indonesien groß ist, bedeutet die große Bevölkerung dieser Länder, dass Anhänger des Hinduismus 8% bzw. 2% der Bevölkerung ausmachen.
Der Hinduismus gehört neben Islam, Christentum und Buddhismus zu den größten Weltreligionen. Zusammengenommen gibt es heute über eine Milliarde Anhänger des Hinduismus in der Welt, und mehr als 97 Prozent der weltweiten Hindu-Bevölkerung lebt in Indien und den beiden Nachbarländern Nepal und Bangladesch. Als eine der ältesten Religionen der Welt etablierte der Hinduismus Traditionen, die mit der Verehrung der göttlichen Dreieinigkeit von Brahma, Vishnu und Shiva verbunden sind, als den Schöpfer, den Erhalter und den Transformer des Universums. Im Gegenzug gibt es ein Pantheon anderer Götter und Göttinnen, die als Emanationen oder als Typusvertreter dieser Höchsten Dreifaltigkeit erscheinen. Die Hingabe an die Göttin Kali ist in ganz Indien weit verbreitet und wird als die Berufung auf bestimmte Aspekte des Brahman selbst in weiblicher Form sowie der Muttergöttin angesehen. Die heiligen Texte der Veden und späteren Upanishaden bildeten die wichtigsten philosophischen Prinzipien des Hinduismus. Die Religion betrachtet den Prozess der spirituellen Wissensübertragung vom Guru, dem erleuchteten Lehrer zur Schülerin, als den Hauptfaktor der inneren Bildung und des Fortschritts in Richtung der ultimativen spirituellen Vollkommenheit und Erleuchtung.
Die meisten Hindu-Populationen der Welt leben in Indien und Nepal
Obwohl Indien die größte Anzahl von Hindu-Praktizierenden bei 973,750,000 hat, wenn Prozent der Parameter ist, den wir betrachten, dann ist es Nepal, das die höchste Bevölkerung von Indiens vorherrschender Religion in seinem eigenen Land bei 81.4 Prozent hat und Indien bei 79.4 zurücklässt Prozent und gefolgt von Mauritius mit 48.5 Prozent.
Wie viele Hindus gibt es in Bangladesch?
Der berühmte Nobelpreisträger Rabintranat Tagore schrieb Nationalhymnen für zwei verschiedene Länder: Indien und Bangladesch. Letzteres Land steht mit 12,680,000-Leuten, die den Hinduismus praktizieren. Während der Islam eine national unterstützte Religion ist, gilt das Land Bangladesch als toleranter Staat für den Hinduismus und andere Konfessionen.
Wie viele Hindus gibt es in Indonesien?
Das gleiche gilt für Indonesien wie für Bangladesch. 4,050,0000 Indonesische Hindus leben in dem Land, das auch die höchste muslimische Bevölkerung der Welt hat. Die indonesische Insel Bali ist besonders dem Hinduismus gewidmet, mit vielen Tempeln, Skulpturen, die die Wissenschaft aus den berühmten Mythen der Hindus darstellen, und tief verwurzelten hinduistischen Traditionen in der Mehrheit der einheimischen Bevölkerung der Insel.
Wie viele Hindus gibt es in Pakistan?
Pakistan ist die Heimat der 3,330,0000-Hindu-Gläubigen, und diese sind meist diejenigen, die nach der großen Trennung von dem Land, das offiziell zu Indien gehörte, im Land verblieben sind. Pakistan entwickelte sich in 1948 zu einer eigenständigen Nation und proklamierte die Bildung eines islamischen Staates. Sie löste die größte Migration aus, die Asien je erlebt hatte, als Gemeinden und Familien aufgrund ihres religiösen Glaubens von einem Land in ein anderes zogen. Seitdem ist die Hindu-Bevölkerung in Pakistan stetig zurückgegangen. Hindu-Eltern beschweren sich, dass sie ihre Kinder nicht in der Hindu-Tradition erziehen können, wo die Mehrheit der Schule islamische Bildung und tägliche Koran-Lesungen anbietet. Mehr als 1,500 Pakistaner, die sich als Hindus ausgeben, haben in den letzten 5-Jahren die indische Staatsbürgerschaft erhalten, um eine Wiedervereinigung mit ihren religiösen Wurzeln zu erreichen.
Wie viele Hindus gibt es in Sri Lanka?
Der Inselstaat Sri Lanka ist die Heimat der 2,830,000 Hindus und die alte Geschichte des Landes ist eng mit der Mythologie und Kultur des Hindu verbunden. In der Nähe der stärksten Hindu-Quelle hatte Sri Lanka alle Chancen, ein rein hinduistischer Staat zu sein, aber der mächtige 15th Jahrhundert Kaiser Ashoka umarmte den Buddhismus und sandte seinen Sohn, um die Lehren Buddhas auf die Insel Sri Lanka zu bringen, und machte so Eine historische Veränderung, die der Insel und ihren Bewohnern den Buddhismus für die kommenden Jahrhunderte verleiht.
Hindus in der westlichen Welt
Eine weitere große Migration von 20th Century wurde möglich durch erschwingliche Flugpreise und Beschäftigungsmöglichkeiten in der westlichen Hemisphäre. Die 1,790,000-starke Hindu-Bevölkerung der Vereinigten Staaten und die 890,000-Hindus, die im Vereinigten Königreich leben, sind größtenteils das Ergebnis von Arbeitsmigrationen der letzten hundert Jahre.
Ein globales hinduistisches Erbe
Nach dem Verlassen Asiens und des Pazifiks wurde geschätzt, dass nur rund 1 Prozent der Hindu-Bevölkerung jenseits dieses Bereichs leben. Diese Tatsache erklärt die Anerkennung des asiatischen Kontinents mit vollem Ansehen für den Aufstieg, die Verbreitung und die Bewahrung uralter Prinzipien und Mythen, die aus dem Hinduismus stammen und zu einem wertvollen Teil der Weltgeschichte und der globalen Kultur geworden sind.
Länder mit den größten Hindu-Populationen
Rang | Land | Hinduistische Bevölkerung (2010) | % der hinduistischen Bevölkerung der Welt (2010) |
---|---|---|---|
1 | Indien | 973,750,000 | 94.30 |
2 | Nepal | 24,170,000 | 2.30 |
3 | Bangladesch | 12,680,000 | 1.20 |
4 | Indonesien | 4,050,000 | 0.40 |
5 | Pakistan | 3,330,000 | 0.30 |
6 | Sri Lanka | 2,830,000 | 0.30 |
7 | Vereinigte Staaten | 1,790,000 | 0.20 |
8 | Malaysia | 1,720,000 | 0.20 |
9 | United Kingdom | 890,000 | |
10 | Birma (Myanmar) | 820,000 |