L'Anse Aux Wiesen - Einzigartige Orte Auf Der Ganzen Welt

Autor: | Zuletzt Aktualisiert:

5. Beschreibung

Die L'Anse aux Wiesen liegt auf der Insel Neufundland in Kanada. Der Ort, auch bekannt als "Jellyfish Cove", befindet sich an der Spitze der Insel. Es wurde von den Archäologen Anne und Helge Ingstad in den 1960s entdeckt. Ihre Entdeckung liefert Beweise, dass eine europäische Siedlung in der Gegend bereits im 11th Jahrhundert existierte. Das L'Anse aux Wiesen existiert als 8-Gebäude, die AJ ​​genannt wurden. Die Gebäude wurden mit alten Baumaterialien, nämlich Rasen und Holz gebaut. Die Gebäude ähnelten denen eines nordischen Dorfes, das in Grönland und Island existiert.

4. Tourismus

Viele Leute haben die L'Anse aux Wiesen um die schöne Landschaft zu genießen und die Häuser zu sehen, in denen die Wikinger einst lebten. Der Ort enthält acht Häuser, von denen man glaubt, dass sie die Wohnstätte der ersten Europäer waren, die sich in Amerika niederließen. Die meisten Touristen besuchen die L'Anse aux Wiesen zwischen den Monaten Juni und Oktober. Touristen können die Website mit dem Mietwagenservice am Regionalflughafen Deer Lake erreichen. Es gibt bescheidene Hotels und Restaurants in der Nähe, wie das Grenfell Heritage Hotel and Suites und das Norseman Restaurant. In der Gaia Art Gallery können Touristen Souvenirs wie Schnitzereien und Schmuck erwerben.

3. Einzigartigkeit

L'Anse aux Wiesen ist im Volksmund bekannt als die erste und einzige bewährte nordische Site in Nordamerika. Der Grund dafür ist, dass es viele archäologische Beweise gibt, die auf die Existenz von Wikingern 1000 vor Jahren schließen lassen. Die Wikinger sollen die ersten Europäer gewesen sein, die in Amerika Fuß gefasst haben. Die Entdeckung der L'Anse aux Wiesen war ein Meilenstein in der Geschichte der menschlichen Migration und Entdeckung. Folglich hat es sich einen Platz in den UNICEF-Büchern als Weltkulturerbe verdient.

2. Lebensraum

L'Anse aux Wiesen war früher ein dichter Wald, ist aber derzeit eine offene und grasbewachsene Region. Das L'Anse aux Wiesen Die Erlebnisse variieren in den strengen Wintern, weshalb auf der Insel kein Wild mehr existiert. Es wird angenommen, dass Tiere wie Wölfe, Bären, Füchse und alle Arten von Vögeln in der Gegend lebten. Es gab auch Fische, Walrosse, Wale und Robben, aber die strengen Winter ließen viele dieser Tiere in anderen Teilen der Welt, die wärmere Temperaturen haben, überwintern. Es wird angenommen, dass das schlechte Klima auch dazu geführt hat, dass die nordischen Völker ausgewandert sind. Sie lebten nur in L'Anse aux Wiesen für eine kurze Zeit.

1. Bedrohungen

Die schöne archäologische Stätte von L'Anse aux Wiesen ist ständig bedroht durch Naturkatastrophen, Plünderungen und unzureichende Verwaltung und Erhaltung der Flächen. Die Plünderung war von Artefakten, die der Hauptbeweis für die Existenz der Wikinger sind. Ein Mangel an solchen Beweisen führt zu Zweifeln an den Erkenntnissen der Archäologen. Die Nahrung der L'Anse aux Wiesen wird auch durch Naturkatastrophen wie Erdbeben herausgefordert. Diese Katastrophen wirken sich negativ auf die Topografie der Website aus. Eine weitere Bedrohung für L'Anse aux Wiesen ist das schlechte Management. Obwohl die Häuser lange Zeit in schlechtem Zustand waren, wurden sie erst kürzlich renoviert.