Die Ukraine hatte eine lange und reiche Geschichte religiöser Entwicklungen, wobei das orthodoxe Christentum das Land historisch dominierte. Die bevölkerungsreichsten Religionen der heutigen Ukraine sind im Folgenden skizziert.
Östliche Orthodoxie - 65.4%
Vor 988 AD war die Ukraine ein heidnisches Land, aber in diesem Jahr konvertierte Wladimir der Große, der Führer der Kiewer Rus, zum orthodoxen Christentum. Nach diesem Ereignis fanden Massentaufen und Bekehrungen statt, zusammen mit der Zerstörung der heidnischen Heiligtümer in der Kiewer Rus. Seitdem ist die Ukraine ein mehrheitlich östliches orthodoxes Land. Eine der größten Errungenschaften der ukrainischen orthodoxen Orthodoxie ist die Umwandlung der Schrift der Religion in die slawische Sprache, die sie für die Menschen in der Ukraine und der gesamten slawischsprachigen Welt zugänglicher macht. In 1917 kam die Ukraine unter die Herrschaft der Sowjetunion und des Kommunismus. Während dieser Periode der sowjetischen Herrschaft bis zu ihrem Zusammenbruch in 1991 förderten die regierenden Sowjets den Atheismus und verfolgten jede religiöse Aktivität.
Irreligion - 16.3%
Die Verbreitung von Agnostizismus und Atheismus in der Ukraine ist ein historisch jüngeres Phänomen, das begann, als die Ukraine als eine ihrer Republiken in der 1922 der Sowjetunion beitrat. Die Sowjets wollten die Religion aus der Gesellschaft verbannen und sie durch den Atheismus ersetzen, aufgrund ihrer äußerst negativen Erfahrungen mit der russisch-orthodoxen Kirche, die eng mit dem Russischen Reich verwoben war. Als kommunistischer Staat setzte die Sowjetregierung den Atheismus in der Gesellschaft stark durch und bemühte sich, jede Art von religiöser Aktivität zu unterdrücken und zu beseitigen. Diese Durchsetzung führte zur Verfolgung der Anhänger vieler religiöser Gruppen in der Ukraine und zur Abschiebung anderer. Die Ukraine stand fast für 70 Jahre unter sowjetischer Herrschaft, was bedeutete, dass Generationen von Ukrainern ohne Religion aufwuchsen. Seit dem Zusammenbruch der Sowjetunion hat die Religion in dem Land ein Comeback erlebt, aber die Vergangenheit beeinflusst ihr Vermächtnis, während jüngere Menschen in der modernisierten Welt weniger religiös sind, um der Ukraine eine hohe atheistische Bevölkerung zu geben.
Ostkatholizismus - 6.5%
Die östliche katholische Kirche in der Ukraine hat ihren Ursprung in der Union von Brest-Litowsk in 1596. Einige ukrainische orthodoxe Bischöfe stellten eine Union mit der römisch-katholischen Kirche und dem Papst wieder her. Als Teil dieser Vereinigung akzeptierten Mitglieder der östlichen Rituskirche den römischen Katholizismus, die Autorität des Papstes und die sieben Sakramente, behielten aber alle Merkmale ihrer ukrainischen orthodoxen Vergangenheit für sich, wie sie es für richtig hielten. Die östliche Ritus-Kirche gewann in den östlichen Teilen der Ukraine in den nächsten Jahrhunderten große Popularität. Als die Ukraine unter sowjetische Herrschaft geriet, wurden unierte Katholiken verfolgt, verhaftet und deportiert, wobei einige in die Vereinigten Staaten und nach Kanada auswanderten. Seit der Unabhängigkeit der Ukraine hat die Ostkatholische Kirche vor allem in den fernöstlichen Teilen der Ukraine wieder an Popularität gewonnen.
Protestantismus - 1.9%
Der Protestantismus kam erst einige Jahrzehnte nach Beginn der Reformation in die Ukraine, als die erste Gemeinde von Anabaptisten in Wolodymyr-Wolhynsk gegründet wurde. In den nächsten Jahrhunderten drangen verschiedene Formen des Protestantismus in die Ukraine ein und breiteten sich in der östlichen Hälfte des Landes aus. Wie andere Religionen wurden auch alle Formen des Protestantismus unter der Herrschaft der Sowjets unterdrückt, haben sich seit der Unabhängigkeit der Ukraine aber wieder neu etabliert. Heute gehören zu den verschiedenen Formen des Protestantismus in der Ukraine: Baptisten, Lutheraner, Pfingstler, Presbyterianer, Siebenten-Tags-Adventisten, Mennoniten und die reformierte Subkarpaten-Kirche.
Islam - 1.1%
Der Islam hat eine sehr lange Geschichte in der Ukraine, eine, die zurückverfolgt werden kann, bevor die östliche Orthodoxie in die Ukraine eingeführt wurde oder sogar bevor die Kiewer Rus existierte. Muslime in der Ukraine lebten meist im südlichen Teil des Landes, hauptsächlich auf der Halbinsel Krim, die in das Schwarze Meer hineinragt. Die Krimtataren, die auf der Krim leben, sind sunnitische Muslime. Die Krimtataren gründeten das Krimkhanat, das in 1449 die Goldene Horde ablöste, wurden aber schnell zu einem Vasallenstaat des Osmanischen Reiches. In 1784 wurde das Krimkhanat vom Russischen Reich annektiert. Unglücklicherweise für die Krimtataren kam die russische Herrschaft mit Verfolgung und Exodus, die in 1944 gipfelte, als Joseph Stalin die gesamte muslimische Bevölkerung der Krim-Tataren in weite Regionen der Sowjetunion deportierte, da er dachte, sie würden mit den Nazis kollaborieren. Die Krimtataren durften schließlich in den 1980s auf die Krim zurückkehren, haben sich aber nie von dem Ereignis erholt. Wissen, dass die verbleibenden wenigen Krimtataren wieder unter russischer Herrschaft sind, nachdem Russland die Krim in 2014 von der Ukraine annektiert hat.
Römischer Katholizismus - 1%
Die römisch-katholische Kirche in der Ukraine war in den letzten 500-Jahren nur sehr begrenzt in dem Land präsent, da die östliche Orthodoxe Kirche und die Unierte Kirche für den größten Teil der ukrainischen Geschichte die dominierenden christlichen Religionen waren. Der römische Katholizismus wurde hauptsächlich von ethnischen Minderheiten praktiziert, die in der Ukraine lebten, insbesondere von den Polen. Während und nach dem Zweiten Weltkrieg litt der Katholizismus in der Ukraine, als die polnische Minderheit getötet oder deportiert wurde und die Sowjetunion den römischen Katholizismus unterdrückte. In 1991, nachdem die Ukraine unabhängig geworden war, stellte der Papst offiziell die Aktivitäten der römisch-katholischen Kirche im Land wieder her.
Judentum - 0.2%
Ähnlich wie der Islam hat auch das Judentum in der Ukraine eine lange Geschichte, die bis in die Ukraine oder sogar noch vor der Existenz der Kiewer Rus zurückverfolgt werden kann. Die Juden in der Ukraine erlebten vor allem Wohlstand und Toleranz unter der Herrschaft des Königreichs Polen und später des polnisch-litauischen Commonwealth, die nach dem Zusammenbruch der Kiewer Rus den größten Teil der Ukraine eroberten. Diese Situation änderte sich in 1648, als Bohdan Chmelnyzkyj einen Aufstand gegen das polnisch-litauische Commonwealth führte und den Kosaken-Hetmanaten in der Ukraine schuf. Chmelnyskij wollte die Juden aus der Ukraine ausrotten, und zu diesem Zeitpunkt war die Gewalt gegen die Juden in der Ukraine üblich. Diese Situation verschlechterte sich während des Zweiten Weltkriegs, als Nachkriegszeit nur um 100,000 der ursprünglichen 2.7 Millionen Juden überlebte und in der Ukraine nach der Besetzung durch die Nazis blieb. Die Zahl der Juden in der Ukraine hat sich nie vom Holocaust erholt.
Größte Religionen in der Ukraine
Rang | Religion | Population (%) |
---|---|---|
1 | Östlich-orthodox | 65.4 |
2 | Unaffiliated | 16.3 |
3 | Andere Christen | 7.1 |
4 | Ostgriechisch Katholisch | 6.5 |
5 | Evangelische | 1.9 |
6 | Islam | 1.1 |
7 | Lateinisch-katholisch | 1.0 |
8 | Jude | 0.2 |
9 | Hindu- | 0.2 |
10 | Andere Religion | 0.2 |