Nationalparks Der Mongolei

Autor: | Zuletzt Aktualisiert:

Die Mongolei ist ein Binnenstaat in Nordasien, der an Russland und China angrenzt. Es beherbergt einen großen Reichtum an natürlichen Ressourcen, darunter mehrere große Nationalparks. Gobi Gurvansaikhan in der nördlichen Region der Wüste Gobi ist der größte Nationalpark der Mongolei auf 10,425 Quadratmeilen und auch der am zweithäufigsten geschützte Park des Landes. Der See Khövsgöl stellt 70% des Landeswassers zur Verfügung und bildet zusammen mit den umliegenden Bergen den Lake Khövsgöl National Park, ein beliebtes Ziel sowohl für einheimische Mongolen als auch für internationale Touristen. Khan Khentii Strictly Protected Area mit seinen drei wunderschönen Bergketten ist das am meisten geschützte Gebiet in der Mongolei. Der Hustain Nuruu Nationalpark ist eine von der UNESCO anerkannte Biosphaere, die fuer die friedliche Koexistenz von Mensch und Tier bekannt ist.

Gobi Gurvansaikhan

Gobi Gurvansaikhan National Park, gegründet in 1993, ist der größte Nationalpark in der Mongolei und erstreckt sich über 10,425 Quadratmeilen. Der Park erstreckt sich 80 Kilometer von Norden nach Süden und 380 Kilometer von Osten nach Westen. Gobi Gurvansaikhan liegt in der nördlichen Region der Wüste Gobi. Es besteht aus Kies- und Geröllflächen, Trockentälern, Salzfeuchtgebieten, Quellen und Oasen. Die Ausläufer dieser Berge haben roten Kreide Sandstein in Schluchten erodiert. Die Region hat eine Höhe von bis zu 2,600 Meter und eine Steppenklimazone. Rund um 52 leben Säugetierarten, darunter der wilde Esel, Hamster, Pikas, Gobi-Bär, Rennmäuse, Schneeleoparden und Wildkatzen und gefährdete Arten wie das Argali-Schaf und der sibirische Steinbock, in dieser feindlichen Umgebung der Wüste Gobi. Rund um 246 gedeihen im Park auch Vogelarten wie die Turmfalken, Geier, Lammergeyers und Altai-Schnepfe. Sanddünen wie der Khongoryn Els sind bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten in der Region.

See Khövsgöl Nationalpark

Der Khövsgöl ist flächenmäßig der größte Süßwassersee der Mongolei und gemessen an der Fläche der zweitgrößte Süßwassersee. Der See und seine Umgebung bilden den Lake Khövsgöl Nationalpark, der eine Fläche von 3,500 Quadratmeilen umfasst. Mehrere Bergketten, wie der Bürenkhaan-Mönch Saridag auf 3,492 Meter über dem Meeresspiegel, umgeben den See. Die Seeoberfläche gefriert im Winter. Seine Wasserscheide ist so klein wie die Zuflüsse des Flusses. Der Egiin Gol entwässert den See im Süden, verbindet ihn mit Selenge und mündet dann in den Baikalsee. Der See und der Nationalpark bilden einen Teil der südlichen Grenze des sibirischen Taiga-Waldes, in dem die Sibirische Lärche die dominierende Baumart ist. Fischarten von kommerziellem Interesse im See sind die Eurasische Barsch, Burbot und die bedrohte Hovsgol Äsche. Wilde Tiere wie der Argali, Moschus, Braunbär, Wolf, Elch, Steinbock und Sibirische Maus finden in diesem Nationalpark eine Heimat. Der Khövsgöl-Nationalpark bildet eine Übergangszone zwischen der sibirischen Taiga und der zentralasiatischen Steppe und ist somit ein streng geschütztes Gebiet. Die in 1997 eingerichtete langfristige ökologische Forschungsstätte Khovsgol bietet wissenschaftliche Forschung und Umweltinfrastruktur, um Klima und Strategien zu untersuchen, um den ökologischen Herausforderungen des Sees, des Parks und der Wasserscheide entgegenzuwirken. Auch wenn illegale Fischerei immer noch weitergeht und Kiemenfang verboten ist, wird sie nicht streng durchgesetzt. Das Mongol Ecology Center hat den Lake Khövsgöl Conservancy gegründet, um die größte Süßwasserquelle und die Artenvielfalt des Landes zu schützen.

Khan Khentii Strenggeschütztes Gebiet

Der Khan Khentii in Khentii Aimang, östliche Mongolei, ist ein geschütztes Naturschutzgebiet. Khentii, einer von drei Bereichen, beginnt in Ulaanbaatar und erstreckt sich bis in die östlichen Ebenen. Es gibt auch einige Gipfel, die 2,500 Meter über dem Meeresspiegel liegen, einschließlich Asralt Khairkhan auf einer Höhe von 2,800 Metern. Das Schutzgebiet ist rund 4,737 Quadratmeilen und umfasst Burkhan Khaldun Mountain, und grenzt an Gorkhi Terlj National Park im Westen. Das gesamte Parkgelände ist eine Mischung aus Wäldern, alpiner Tundra, Feuchtgebieten und permanenten Schnee- und Eisfeldern mit dem unbewohnten Kern der abgelegenen Wildnis. Tourismus und Viehzucht werden streng kontrolliert, Bergbau und Jagd sind verboten. Das Schutzgebiet ist fast vollständig von Menschen unbewohnt und bietet Schutz für gefährdete Arten wie Braunbären, Wiesel und Elche und mehr als 250 Vogelarten.

Khustain Nuruu Nationalpark

Der Khustan Nuruu Nationalpark befindet sich in der Provinz Tov, etwa 100 Kilometer westlich von Ulaan Baatar. Der Park ist ein Reservat in der UNESCO World Biosphere Liste der Naturschutzgebiete. Der Nationalpark ist ungefähr 195 Quadratmeilen und beherbergt 459 Gefäßpflanzenarten, 85 Flechtenarten, 90 Moosarten und 33 Pilzarten. Es gibt auch 44 bekannte Arten von Säugetieren hier, einschließlich der Rothirsch, mongolische Gazelle, eurasischer Luchs und Dachs, graue Wölfe und Corsac Fuchs, 217 Vogelarten wie der Steinadler, Großtrappe, Schwarzstorch, Singschwan, und wenig Eule. Auch 16-Fischarten, 380-Insektenarten und zwei Amphibienarten leben hier. Der Khustain Nuruu Nationalpark ist einer der am besten bewirtschafteten Nationalparks in der Mongolei.

Ökologische und Freizeithäfen in der Mongolei

Diese Parks bieten dem trockenen Land der Mongolei wunderschöne Landschaften mit Seen, Bergketten und Wüsten. Neben der Bereitstellung von Lebensräumen für Wildtiere gedeihen auch Gemeinschaften in diesen Parks. Camping, Rentierbeobachtung, Reiten und Touren gehören zu den wichtigsten Freizeitaktivitäten, die von den Nationalparks der Mongolei angeboten werden.

Nationalparks der MongoleiWohnfläche
Altai Tavan Bogd Nationalpark2,456 Quadratmeilen
Gobi Gurvansaikhan Nationalpark10,425 Quadratmeilen
Great Gobi B streng geschützter Bereich3,475 Quadratmeilen
Gun-Galuut Naturschutzgebiet77 Quadratmeilen
Khan Khentii Strenggeschütztes Gebiet4,737 Quadratmeilen
Khustain Nuruu Nationalpark195 Quadratmeilen
See Khövsgöl Nationalpark3,500 Quadratmeilen
Mankhan Naturschutzgebiet1,158 Quadratmeilen
Mongol Dagur Streng geschützter Bereich138 Quadratmeilen
Sharga Naturschutzgebiet1,104 Quadratmeilen
Tsambagarav Uul Nationalpark429 Quadratmeilen