Einheimische Vögel Von Niger

Autor: | Zuletzt Aktualisiert:

Niger ist ein Binnenstaat in Westafrika, der in Landfläche etwas weniger als doppelt so groß ist wie der US-Bundesstaat Texas. Es ist eines der heißesten Binnenländer der Welt, und im Norden sind vier Fünftel Wüste, während ein Fünftel des Südens für die Landwirtschaft geeignet ist. Niger grenzt an sieben Länder, darunter Algerien, Benin, Burkina Faso, Tschad, Libyen und Nigeria. Nigers Vogelbewohner bestehen hauptsächlich aus Arten, die für trockene Umgebungen gut geeignet sind. Das Binnenland von Niger rühmt sich einer Vielzahl von Vogelarten. Eine geschätzte 530-Art wurde sowohl im Land als auch im Land identifiziert. Die Feuchtgebiete des Landes sind besonders wichtige Lebensräume für diese Vögel.

Grauer Specht (Dendropicos goertae)

Der afrikanische graue Specht (Dendropicos goertae) ist eine Vogelart in der Picidae Familie. Der Vogel bewohnt einen Großteil des äquatorialen und subsaharischen Afrikas, einschließlich Niger. Der Vogel zeichnet sich durch eine gerade spitz zulaufende Rechnung aus wie andere Spechte. Ein steifer schwärzlicher Schwanz hilft den Vögeln, sich gegen Baumstämme zu hocken. Der Vogel hat Füße, mit zwei Zehen nach vorne und hinten. Ein kleiner roter Bauch, ein rotes Hinterteil sind Merkmale, die sowohl bei Männern als auch bei Frauen gefunden werden. Das Männchen unterscheidet sich durch eine rote Krone, während das Weibchen grau ist. Der Vogel ernährt sich hauptsächlich von Insekten, indem er seine lange Zunge nach vorne schleudert. Der Vogel bewohnt hauptsächlich Baumlöcher, besonders Ölpalmen, wo er Eier legt. Der Vogel wurde als am wenigsten Besorgnis aufgeführt, da kein nennenswerter Rückgang der Anzahl festgestellt wurde.

Afrikanischer Finfoot (Podica senegalensis)

Der afrikanische Finfoot (Podica senegalensis) hat im Niger eine große Habitatsspanne. Es ist ein Wasservogel, der Flüsse, Seen, Mangrovensümpfe, Bäche, Dämme bewohnt. Es wurde beobachtet, dass die Art sich vor stehendem oder schnell fließendem Wasser scheut. Der Vogel ernährt sich von kleinen Schnecken, Insekten, Krebsen, Schlangen und kleinen Fischen und gelegentlich von Vegetation. Der Vogel hat leuchtend rote gelappte Füsse, die ihm helfen, zwischen gefallenen Ästen im Wasser zu schwimmen und zu waten. African Finfoot zeichnet sich durch einen scharfen Schnabel und einen langen Hals aus, wobei das Männchen dunkler ist als das Weibchen. Der Vogel baut aus herabgefallenen Zweigen ein Nest, das er für die Zucht verwendet. Der Vogel wird als am wenigsten Besorgnis aufgeführt, obwohl es Bedenken hinsichtlich der Verschmutzung und Reinigung von Feuchtgebieten gibt.

Sekretär Vogel (Schütze serpentarius)

Der Sekretär Vogel ist in Afrika endemisch, in Ländern wie Niger, Sudan, Tschad und Südafrika gefunden. Der Vogel hat einen Kamm von Spatelfedern mit schwarzen Spitzen. Der Vogel steht zwischen 1.3 bis 1.4 Meter groß, der Vogel zeichnet sich durch einen kleinen Kopf und Schnabel und lange kräftige nackte Beine zur Beutejagd aus. Sein Schwanz hat längliche zentrale Streifen. Die Art bewohnt Halbwüsten, Grasland und landwirtschaftliche Plantagen. Die Arten bauen das ganze Jahr über Nester in Akazien oder Dornenbäumen. Der Vogel ernährt sich hauptsächlich von Nagetieren und Insekten sowie von Eidechsen, Jungvögeln, Schlangen, Amphibien und Säugetieren. Der Vogel ist territorial und verbringt die meiste Zeit auf dem Boden. Die Art wird als am wenigsten betroffen aufgeführt, obwohl sie Bedrohungen durch Entwaldung und Lebensraumverlust ausgesetzt ist.

Senegal-Papagei (Poicephalus senegalus)

Die Vogelart bekannt als der Senegal-Papagei (Poicephalus senegalus) ist eine häufige Varietät der Vogelfauna in Westafrika. Der Vogel bewohnt hauptsächlich Savanne und offene Wälder und wächst auf eine geschätzte 23 Zentimeter Länge. Der Vogel zeichnet sich durch einen relativ großen Schnabel und Kopf und einen kurzen Schwanz aus. Die Art lebt in Baumlöchern, hauptsächlich Ölpalmen, die für die Zucht verwendet werden. Nach dem Schlüpfen nehmen die Jungen rund 12-Wochen in Anspruch, um sich von ihren Eltern unabhängig zu machen. Der Vogel wird als am wenigsten Besorgnis aufgeführt, obwohl er ständig durch die Gefangennahme für den Tierhandel bedroht wird.

Drohungen gegen die Vogelarten von Niger

Andere native Vögel des Niger gehören der Strauß, Wüstensperling, Wüsten Lark, Sennar Penduline Tit, Fork-tailed Drongo und Fulvous Chatterer. Niger ist zunehmend zu einem beliebten Ziel für Vogelbeobachtungen geworden. Umweltfragen wie die Säuberung von Feuchtgebieten und die Vogelfänge müssen angemessen berücksichtigt werden, um die Vogelbeobachtung und den damit verbundenen Ökotourismus im Land zu fördern.

Die einheimischen Vögel von Niger

Einheimische Vögel von NigerWissenschaftlicher Name
StraußStruthio Camelus
WüstensperlingPasser Simplex
Grauer SpechtDendropicos goertae
Wüsten-LercheAmmomanes Deserti
Afrikanischer FinfootPodica senegalensis
Sennar Penduline TitAnthoscopus punctifrons
SekretärinSchütze Serpentarius
GabelschwanzdrongoDicrurus adsimilis
Senegal-PapageiPoicephalus senegalus
Fulvous ChattererTurdoides fulvus