Mosambik ist eines der vielfältigsten Länder Afrikas mit mehr als 4271 Landtieren, von denen 170 Reptilien sind. Von diesen Reptilien sind sieben Arten endemisch für die ebenso vielfältigen Lebensräume Mosambiks. Diese Reptilien werden hauptsächlich in enger Interaktion mit Menschen gefunden, wo sie Nahrung suchen. Die ungiftigen Reptilien werden sowohl lokal als auch international für den Haustierhandel genutzt, ein Trend, der ihre Existenz bedroht hat.
Native Reptilien von Mosambik
Bergaddierer (Bitis atropos)
Der Bergadder ist als am wenigsten besorgniserregende giftige Viper eingestuft, die im südlichen Afrika endemisch ist. Die Lebensräume der Adder sind hauptsächlich Bergregionen mit hohem Niederschlag, montanen Grasland und felsigen Hängen. Der Adder ernährt sich von Eidechsen, kleinen Amphibien, Nagetieren und Nistvögeln.
Flache Eidechse des Kaisers (Platysaurus imperator)
Die Kaiserflacheidechse ist eine gefährdete Art, die in der mesischen Savanne im Nordosten Simbabwes und Mosambiks, insbesondere auf Felsbrocken, gefunden wird. Die Körperfarben variieren mit Geschlecht und Alter, wobei die Männchen einen gelben Kopf, einen dunkelroten Körper, weißliche vordere Flecken und schwarze Gliedmaßen haben, während Weibchen und Jugendliche schwarz sind mit cremefarbenen Streifen, weißer Kehle und einem schwarzen Bauch. Die Diät besteht aus Ameisen, Käfern und Maden. Weibchen legen im Sommer zwei Gelege Eier. Die Eidechse kann bis zu 14 Jahre in freier Wildbahn leben. Drohungen an die Eidechse sind hauptsächlich überzählig für den Tierhandel.
Mosambik girded Eidechse (Smaug mossambicus)
Die Amphibie ist eine große, abgeflachte Eidechse. Die Eidechse besetzt Felsvorsprünge in ihren Lebensräumen, die hauptsächlich Grasland und trockene bewaldete Berghänge in Gorongosa und Chimanimani Bergen sind. Ihre Ernährung besteht aus kleinen Insekten, Tausendfüßern, Spinnen und kleinen Wirbeltieren. Gefangennahme für den Tierhandel bedroht wahrscheinlich die Population der Echsen.
Cape Haus Schlange (Boaedon Capensis)
Die Cape-Haus-Schlange ist ein nicht-giftiges Colubride, das in den meisten Ländern des südlichen Afrikas endemisch ist. Die oberen Teile seines Körpers sind hauptsächlich dunkelbraun, während einige schwarz, braun oder olivgrün sind. Der Körper ist stark mit seitlichen Linien gemustert, die Kettengliedern ähneln. Weibchen erreichen eine Körperlänge von bis zu vier Fuß, während Männchen zweieinhalb Fuß lang werden. Die Kap-Haus-Schlange ernährt sich hauptsächlich von Nagetieren, die sie manchmal von Gehöften jagt. Die Schlange kommt in den subsaharischen Regionen von Botswana, Südafrika, Mosambik, Sambia und Simbabwe vor.
Bedrohungen und Schutzbemühungen
Die mosambikanischen Reptilien sind bedroht durch Überfalle für den Tierhandel und die schnelle Zerstörung ihrer Lebensräume durch menschliche Aktivitäten. Die Regierung hat mit anderen Regierungen in der Region bei der Ausarbeitung und Durchführung von Maßnahmen zum Schutz der Artenvielfalt der Wildtiere zusammengearbeitet. Gebürtige Reptilien einschließlich Marshalls Pygmychamäleon, abgestreifte flache Eidechse, Van Sons dick-toed Gecko, Blau-angebundene Sandveldeidechse und die Pungwe flache Eidechse. Diese Schutzbemühungen werden hoffentlich die Auswirkungen von Bedrohungen für die Zielarten verringern.
Native Reptilien von Mosambik | Wissenschaftlicher Name |
---|---|
Berg Adder | Bitis Atropos |
Kaiser-Flacheidechse | Platysaurus Imperator |
Mosambik umgeschnallte Eidechse | Smaug mossambicus |
Kap Haus Schlange | Boaedon Capensis |
Marshalls Pygmäenchamäleon | Rhampholeon Marshalli |
Gestreifte flache Eidechse | Platysaurus torquatus |
Van Sons Dickzahn-Gecko | Pachydactylus vansoni |
Sambesi Dickzahn-Gecko | Pachydactylus tetensis |
Blau-Angebundene Sandveld-Eidechse | Nucras caesicaudata |
Pungwe flache Eidechse | Platysaurus pungwensis |