Eine heliozentrische Umlaufbahn ist eine Umlaufbahn, die das Baryzentrum des Sonnensystems umkreist. Dieses Massenzentrum befindet sich normalerweise sehr nahe der Sonnenoberfläche oder in ihr. Eine solche Bahn befindet sich unter den zentrischen Klassifizierungen von Gravitationskurven. Im Sonnensystem folgen alle Planeten, Kometen und Asteroiden einer heliozentrischen Umlaufbahn, was bedeutet, dass sie sich um die Sonne bewegen. Die Monde der Planeten im Sonnensystem folgen jedoch nicht heliozentrischen Bahnen, weil sie ihre Planeten umkreisen. Das Helio-Präfix kommt von einem griechischen Wort, das "Sonne" bedeutet, und auch von einer Personifikation der Sonne, die in der griechischen Mythologie genannt wird, genannt Helios. Im Laufe der Geschichte haben einige Länder künstliche Objekte in heliozentrische Umlaufbahnen im Weltraum platziert.
Heliozentrisches System
Das heliozentrische System ist ein Modell, das die Erde und andere Planeten zeigt, die sich um die Sonne drehen. Aristarchus von Samos schlug diese Idee um den 3 vorrd Jahrhundert v. Chr. erhielten jedoch weniger Aufmerksamkeit, da es keine Erklärungen dafür gab, warum sich die Position der Sterne nicht änderte, obwohl sich die Erde um die Sonne bewegte. In der 16th Jahrhunderts präsentierte Nikolaus Kopernikus ein geometrisches mathematisches Modell, das das heliozentrische System zeigt, eine Bewegung, die zur kopernikanischen Revolution führte. Copernicus 'Veröffentlichung begann mit der Wiederherstellung des heliozentrischen Systems. Galileo Galilei unterstützte das Modell mit Beobachtungen von einem Teleskop. Andere Astronomen wie William Herschel und Friedrich Bessel machten Beobachtungen, dass die Sonne nicht im Zentrum des Universums, sondern in der Nähe des Schwerpunkts des Sonnensystems lag.
Zentrische Klassifikationen
Umlaufbahnen unter zentrischen Klassifikationen umfassen heliozentrische, galaktozentrische, lunare und geozentrische Umlaufbahnen. Die galactozentrische Umlaufbahn dreht sich um das Zentrum einer Galaxie wie die Sonne in der Milchstraße. Die geozentrische Umlaufbahn ist eine Revolution um die Erde, der der Mond und die künstlichen Satelliten folgen. Die Monde und künstlichen Satelliten des Planeten Mars folgen der areozentrischen Umlaufbahn, während Objekte um den Erdmond der Mondbahn folgen. Andere Bahnen unter dieser Klassifikation sind die joventrischen, aphrodiozentrischen und kronozentrischen Umlaufbahnen um die Planeten Jupiter, Venus und Saturn.
Künstliche Objekte im Heliozentrischen Orbit
Einige Länder der ersten Welt haben Satelliten in heliozentrischen Umlaufbahnen für verschiedene Zwecke wie die Erforschung des Mondes, der Sonne und anderer Planeten. Diese Länder sind die Vereinigten Staaten, die Russische Föderation, Japan und China. Die Europäische Weltraumorganisation, zu der auch 22-Staaten gehören, hat ebenfalls Objekte in heliozentrischer Umlaufbahn. Einige der Raumschiffe, die die Vereinigten Staaten im Weltraum platziert haben, sind Pioneer 4 auf einer Mondmission in 1959 und Mariner 2 in 1962 auf Venus. Die meisten von der Russischen Föderation gesendeten Weltraummissionen scheiterten aufgrund von Kommunikationsverlusten auf dem Weg. Einige dieser Missionen beinhalten Venera 1 für Venus in 1961 und Mars 1 für Mars in 1962 geplant.