Retezat National Park, Rumänien - Einzigartige Orte Auf Der Ganzen Welt

Autor: | Zuletzt Aktualisiert:

Beschreibung

Retezat National Park befindet sich im Südwesten von Rumänien, in der Provinz Hunedoara und der Region Siebenbürgen. Die Parks erstrecken sich über eine Fläche von 94,000 Acres (381 Quadratkilometer). Es ist die Ehre, der erste Nationalpark in Rumänien zu sein. Die nächsten Städte sind Uricani im Osten und Hateg im Norden des Parks. Der Retezat Berggipfel und andere kleinere Gipfel, die dort zu sehen sind, sind Teil der südlichen Karpatenkette, die den Park überspannt. Zusammen mit den atemberaubenden Gipfeln hat der Park auch viele Seen und eine vielfältige Flora und Fauna, was ihn zu einem erbitterten Rivalen für die Aufmerksamkeit unter anderen solchen Parks im Land macht. Die Temperaturen reichen von 12 Grad Fahrenheit (-11oC) im Januar, bei ihren kältesten, zu hohen 60 Grad Fahrenheit (16oC) im Juli. Der Juni ist für seinen statistisch stärkeren Niederschlag bekannt, während die Monate Oktober bis November ein trockeneres Muster aufweisen.

Tourismus

Retezat Park ist ein beliebtes Reiseziel für rumänische Staatsbürger und ausländische Touristen gleichermaßen. Die Menschen kommen hierher wegen ihrer herrlichen Aussicht sowie wegen der Möglichkeiten zum Campen, Wandern und Birdwatching. Es ist relativ einfach mit dem Auto über den DN66 / E79 Highway zu erreichen, besonders aus den Städten Petrosani oder Lupeni. Wenn Sie mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen, müssen Sie jedoch möglicherweise Züge in die nächste Stadt und einen Minibus von dort zum Park nehmen. Die wichtigsten Zugänge zum Park sind Karnic, Rausor und Gura Apei im Norden und Buta, Cheile Butii und Campusel im Süden. Dort können Touristen in den zahlreichen Berghütten und Gasthöfen in den umliegenden Dörfern Unterkunft finden.

Einzigartigkeit

Der Retezat National Park wurde von der New 7 Wonders Foundation nominiert, um als einer der "Sieben Naturwunder der Welt" um einen Platz zu kämpfen. Das Gebiet wurde zunächst in 1935 als Nationalpark ausgewiesen, 100 Quadratkilometer davon waren Teil des ehemaligen Jagdreviers der rumänischen Königsfamilie. Es hat achtzig Gletscherseen, von denen der größte Bucura auf 22 Acres ist. Retezat ist bekannt dafür, über 20 Berggipfel zu verfügen, so dass es der rumänische Nationalpark ist, der die meisten Gipfel über 6,560-Füßen beansprucht. Der höchste Punkt, Peleaga, kann relativ leicht über den Bucura-See erreicht werden.

Lebensraum

Es gibt 55 Arten von Säugetieren in Retezat, einschließlich Wölfe, Luchse, Hirsche, Hirsche, Bären und Füchse. Von diesen sind 22 gesetzlich geschützt. In den Flüssen finden Besucher Otter und eine Vielzahl von Amphibien. Der Park ist bekannt für seine 120 verschiedenen Arten von Vögeln, darunter der Steinadler, die Zwergeule und der Scharlachrot-Rosenfink. Es gibt auch zwei ausgewiesene Schmetterlingsbereiche. In Bezug auf die Flora des Standortes ist der Retezat Park die Heimat der 1,200-Pflanzenarten und die größte Konzentration der Zambru-Kiefer. Der Park ist voller Buchen-, Fichten- und Tannenwälder, zusammen mit einer Fülle wunderschöner Blumen wie Edelweiß, Schneeglöckchen und Rhododendren.

Bedrohungen

Potenziell gefährliche Orte für Besucher und lokale Flora und Fauna sind im gesamten Park klar abgegrenzt. Schlechtes Landmanagement und Überweidung, wie in vielen Bereichen des Naturschutzes, haben dazu geführt, dass einige der einheimischen Arten von Retezat verschwunden sind. Die Vergiftung von Räubern, insbesondere Wölfen, hat die trophischen Ebenen derart gestört, dass wichtige Aasfresser erloschen sind. Was die Parkbehörden "unzivilisierten Tourismus" nennen, die Praxis, die Parkregeln in Bezug auf Interaktionen mit der Tierwelt zu verunreinigen, ist auch eine Bedrohung für den Park und seine Besucher.