Das Golden Horseshoe ist eine Region in der kanadischen Provinz Ontario, die derzeit das am dichtesten bevölkerte und industrialisierte Gebiet in Kanada ist. Die Region liegt am westlichen Teil des Lake Ontario, und ihre Grenzen reichen vom Lake Erie bis zum Scugog-See. Das Golden Horseshoe hat eine Gesamtbevölkerung von 7,826,367, während die Greater Golden Horseshoe Region eine Gesamtbevölkerung von 9,245,438 hat. Diese Summe macht 55% der Bevölkerung von Ontario und 21% der kanadischen Bevölkerung aus. Von 2031 sagen Experten voraus, dass die Bevölkerung auf eine satte 11.5 Million Leute wachsen wird.
Das Herz der Gegend beginnt an den Niagarafällen, erstreckt sich bis Hamilton, Toronto und endet schließlich in Oshawa. Der Greater Golden Horseshoe ist breiter und umfasst Städte wie Brantford, Guelph, die Waterloo Region, Peterborough und Barrie. Der Kern des Golden Horseshoe umfasst ein Gebiet von ungefähr 3,898 Quadratmeilen, während das Greater Golden Horseshoe ein Gebiet von 8,287 Quadratmeilen umfasst.
Erkennung und Definition
Obwohl das Golden Horseshoe seit den 1950s als geografische Region betrachtet wurde, wurde die Greater Golden Horseshoe Region zuerst in einem 2004-Bericht definiert, der von Ontarios Ministerium für die Erneuerung der öffentlichen Infrastruktur erstellt wurde. Ein weiterer Bericht, der in 2005 veröffentlicht wurde, erweiterte die Definition der Region um zusätzliche Landkreise. Der Greater Golden Horseshoe wird nun offiziell nach Landesgesetzen ausgewiesen, was für die Besteuerung wichtig ist.
Etymologie
Der Name "Hufeisen" leitet sich von der allgemeinen Hufeisenform der Region ab. Laut dem kanadischen Oxford Dictionary wird das Gebiet allgemein als "golden" bezeichnet, wegen des historischen Wohlstands und Reichtums der Region. Herbert H. Rogge, ehemaliger Präsident der Westinghouse Electric Corporation, wird in einer Rede in 1954 erstmals als "goldenes Hufeisen" bezeichnet.
Wirtschaft
Angesichts der verschiedenen Städte und der hohen Bevölkerungszahl der Region ist die Wirtschaft dynamisch und gleichermaßen vielfältig. Zum Beispiel hat Niagara Falls eine der größten touristischen Wirtschaften der Welt. Auf der Niagara-Halbinsel gibt es mehrere Industriezweige, wie die Weinherstellung, die für die Herstellung von exzellentem Wein, insbesondere von Eiswein, bekannt ist.
Andere Teile des Golden Horseshoe, wie Hamilton und Oshawa, sind bedeutende Industriezentren, wie die Stahlindustrie in Hamilton und die Automobilindustrie in Oshawa und Oakville. Neben dem verarbeitenden Gewerbe ist die Lebensmittelindustrie auch für die Wirtschaft der Region von entscheidender Bedeutung. Angesichts der wirtschaftlichen Schwierigkeiten, denen sich das verarbeitende Gewerbe gegenübersieht, wie die nachlassende Nachfrage aus den USA, könnte sich die Nahrungsmittelindustrie als entscheidend erweisen. Weitere wichtige Sektoren im Golden Horseshoe sind Informationstechnologie und Finanzen.
Die Stärke der Goldhufeisen-Wirtschaft zeigt sich auch an der Toronto Stock Exchange (TSX). Daten zeigen, dass die TSX ist die drittgrößte Börse in Nordamerika, hinter der Nasdaq und der New York Stock Exchange, und rangiert auf Platz sieben der Welt.