Welche Sprachen Werden In St. Lucia Gesprochen?

Autor: | Zuletzt Aktualisiert:

St. Lucia ist ein tropisches Inselland, das an der Ostseite des Karibischen Meeres liegt. Sie ist Teil der Kleinen Antillen und die zweitgrößte der Windward-Gruppe. Sie liegt südlich von Martinique und nördlich der Inseln Grenadines und St. Vincent. Alle Wegweiser sind auf Englisch oder haben eine Übersetzung. Die Verkehrszeichen sind alle in Standardsymbolen und in Englisch geschrieben. Ein großer Teil der Bewohner der Insel ist schwarz mit einer kleinen Minderheit von Mulatten und anderen Gemischen. Die restliche Bevölkerung ist weiß oder ostindischer Herkunft.

Die offizielle Sprache von St. Lucia

Englisch ist die Amtssprache im Inselstaat St. Lucia. Die Sprache kann bis zum 16th Jahrhundert zurückverfolgt werden, als die Briten eine Kolonie in der Karibik gründeten. Eine kleine Gruppe von Engländern versuchte, eine Siedlung in 1605 zu gründen, und eine andere Gruppe versuchte, eine Kolonie in 1638 zu gründen, aber alle wurden von den lokalen Kariben ermordet. Später in 1814 besetzten die Briten schließlich St. Lucia nach dem Pariser Vertrag und wurden zu einer Kolonie. In 1979 wurde die Insel unabhängig und die englische Sprache wurde auf der Insel gegründet.

Kreolisches kreolisches St. Lucian Französisch

Das Kreol ist auch als Patois oder Patwa bekannt und wird von ungefähr 95% der lokalen Bevölkerung verwendet. St. Lucian Creole Französisch ist eine Variante der antillean creole Sprachfamilie und ist weit verbreitet in Musik und Literatur verwendet. Die Sprache wird geschätzt und hat offiziellen Status auf der Insel erlangt. Die Sprache hat ihre Wurzeln in der Zeit der französischen Kolonialisierung der Insel, und sie ist von den französischen und westafrikanischen Sprachen abgeleitet, während einige ihrer Vokabulare der Carib und anderen Sprachen entlehnt sind. St. Lucian Creole Französisch wie andere karibische Kreolen kombiniert Syntax, die in den karibischen und afrikanischen Sprachen mit einigen Wörtern mit französischen Wurzeln Ursprung haben. Die Sprache zeigt verschiedene Ausdrücke, die das Vorhandensein von spanischen und englischen kreolischen Effekten widerspiegeln. Obwohl kreolisches St. Lucian-Französisch nicht mit gewöhnlichem Französisch zu verstehen ist, ist es mit anderen französischen Kreolen der Kleinen Antillen verständlich und weist eine enge Beziehung zu Haitianischem Kreol auf. Das kreolische St. Lucia Französisch hat lexikalische, grammatikalische und syntaktische Merkmale, die im Wesentlichen mit dem Martinikreolen identisch sind, obwohl es mehr englische Lehnwörter wie das Dominikanische Kreolische als das Martinische Kreolische hat

Einheimische Sprachen von St. Lucia

Es gab viele indigene Sprachen, die in St. Lucia gesprochen wurden, aber die meisten sind heute ausgestorben. Die Arawak-Leute, die hauptsächlich Südamerika und besonders die Karibik besetzten, werden als Lokono und Taino bezeichnet, die auf den nördlichen Kleinen Antillen und den Großen Antillen in der Karibik lebten. Eine andere indigene Sprachfamilie, die in der größeren südamerikanischen Region vorherrschend war, war die karibische Sprache. Bevor die spanischen Entdecker in der Karibik ankamen, drangen die Kariben in die kleinen Antillen ein und besetzten die Sprache mit den Arawak. Hixkaryana und Macushi sind einige der karibischen Sprachen. Die Insel-Carib-Sprache war in den 1920 auf den Kleinen Antillen ausgestorben, aber ihre Variante Garifuna existiert in Zentralamerika. Die einzige präkolumbianische Bevölkerung der karibischen Indianer existiert nur auf der Dominikanischen Republik.