Standort
Die Outeniqua Mountains sind eine Bergkette in der Provinz Westkap in Südafrika. Sie verläuft parallel zur Südküste des Landes und setzt sich im Osten und Westen als Tsitsikamma und Langeberg fort. Diese Berge sind Teil der berühmten Garden Route des Landes. Der Name des Berges stammt aus der lokalen Sprache des Khoikhoi-Stammes und bedeutet "die, die Honig tragen".
Beschreibung der Reichweite
Die Outeniqua-Berge haben sanfte Abhänge auf der Südseite, während die Nordhänge steil sind und steil in die Karoo-Region abfallen. Der höchste Gipfel dieser Bergkette ist der Mount Cradock. Es hat eine Höhe von 1578 m über dem Meeresspiegel. Der zweithöchste Gipfel ist der 1370 m hohe George Peak. Mehrere Straßen und eine Eisenbahnstrecke führen durch die Outeniqua-Berge. Eine der berühmtesten Routen durch diese Bergkette ist der Outeniqua Pass, der die Stadt George mit der Garden Route mit der Little Karoo und Oudtshoorn verbindet, die als Straußenhauptstadt der Welt bekannt ist.
Die Temperatur der Region variiert stark mit der Durchschnittstemperatur im Sommer von 20.5 ° C. Im Winter kann die Temperatur so niedrig wie 5 ° C sein. Starkregen speist mehrjährige Bäche, die für den Anbau in den darunter liegenden Tälern lebenswichtig sind. Gelegentlich können Schneefälle die höheren Spitzen im Schnee bedecken.
Die Outeniqua-Berge sind mit einem tragischen Unfall eines Flugzeugabsturzes verbunden, bei dem der 32-jährige Hansie Cronje vom südafrikanischen Cricket-Team im Juni 1, 2002, getötet wurde.
Flora und Fauna der Outeniqua Berge
Die Vegetation der Bergkette variiert aufgrund der unterschiedlichen klimatischen Bedingungen und der Beschaffenheit der Abhänge auf beiden Seiten des Gebirges. Die südlichen Hänge sind mit montanen Fynbos bedeckt, während die nördlichen Hänge mit Buschland bedeckt sind. Leoparden, eine kleine Antilope namens Klippspringer, kleine Populationen von Elefanten, einige Arten von Nagetieren, etc., sind einige der Säugetiere in der Gegend leben. Mehrere Vogelarten wie der Kap-Zuckervogel, der Schwarzadler, die Fynbosvögel kommen auch hier vor.
Das Outeniqua Naturschutzgebiet
Das Naturschutzgebiet umfasst weite Teile der Outeniqua Mountains und erstreckt sich über ein Gebiet von 38,000 Hektar. Spazier- und Wanderwege in diesem Naturschutzgebiet ermöglichen es den Besuchern, die einzigartige Flora und Fauna der Region zu beobachten. Reisen über die malerischen Bergpässe ist auch bei den Touristen beliebt. Das Naturschutzgebiet ist fünf Autostunden von Kapstadt entfernt.