7. Olympus Mons -
Olympus Mons ist ein massiver Schildvulkan auf dem Planeten Mars. Da es der größte Vulkan im Sonnensystem ist, der bis jetzt entdeckt wurde, verdient er eines der 7 Wunder des Sonnensystems zu sein. Olympus Mons ist zweieinhalb mal so groß wie das Mount Everest, das höchste Merkmal der Erde.
6. Die Ringe des Saturn -
Ein weiteres der 7-Wunder des Sonnensystems, die Ringe des Saturn, ist das umfangreichste Planetensystem des Sonnensystems. Das Ringsystem besteht aus kleinen Partikeln aus Wasser, Eis oder felsigem Material, deren Größe von einigen Mikrometern bis zu mehreren Metern reicht. Diese Teilchen kreisen um den Planeten Saturn und reflektieren Licht, das den Saturn hell erscheinen lässt.
5. Die Ozeane der Erde -
Zu den 7-Wundern des Sonnensystems gehören die Ozeane unseres Planeten Erde. Die Ozeane bedecken etwa 71% der Erdoberfläche. Nirgendwo sonst im Sonnensystem wurden so große Wasserflächen entdeckt. Die Ozeane sind nicht nur ein Wunder wegen ihres Wassergehalts, sondern auch diese salzhaltigen Wasserkörper beherbergen eine große Vielfalt an Meereslebewesen.
4. Die Oberfläche der Sonne -
Die Sonne ist das Zentrum des Sonnensystems, um das sich alle Himmelskörper im Sonnensystem drehen. Die Sonne ist fast eine perfekte Kugel aus heißem Plasma und ist die Hauptquelle für Energie, die alles Leben auf der Erde trägt. Die Oberfläche der Sonne ist völlig unzugänglich wegen der extrem hohen, sengenden Temperaturen von etwa 6,000 K, die alles verbrennen würden, was in die Nähe der Oberfläche kommt. Wasserstoff (~ 73%), Helium (~ 25%) und kleinere Mengen anderer Gase bilden die Sonne. Aus diesen Gründen wird die Oberfläche der Sonne als ein Wunder des Sonnensystems angesehen.
3. Der Asteroidengürtel -
Ungefähr zwischen den Umlaufbahnen der beiden Planeten Jupiter und Masse befindet sich eine zirkumstellare Scheibe des Asteroidengürtels. Dieser Gürtel enthält eine große Anzahl von Asteroiden einschließlich der größten: Ceres, Vesta, Pallas und Hygiea. Die kleinsten Körper des Asteroidengürtels sind so klein wie ein Staubpartikel. Diese Asteroiden kreisen auch in ihren eigenen Umlaufbahnen um die Erde.
2. Der große rote Fleck -
Der Große Rote Fleck, ein antizyklonischer Sturm, ist seit mindestens 186 Jahren (und nach anderen Schätzungen über 300 Jahre) auf Jupiter, 22 ° südlich des Äquators des Planeten, bestehen geblieben. Es wird angenommen, dass der Sturm einen Durchmesser größer als 40,000 km im Durchmesser hat. Interessanterweise ist der Große Rote Fleck groß genug, um ein Gebiet einzunehmen, das zwei- bis dreimal so groß ist wie die Erde. Aus all diesen Gründen gilt es als eines der Wunder des Sonnensystems.
1. Enceladus -
Enceladus ist Saturns sechstgrößter Mond. Die interessanteste Tatsache an Enceladus ist, dass es weitgehend von sauberem, frischem Eis bedeckt ist, das das gesamte Licht der Sonne widerspiegelt. Es hat auch ein sehr abwechslungsreiches Terrain von jungen, tektonisch deformierten Landschaften bis zu stark mit Kratern übersäten Regionen. Der Enceladus wird auch als eines der 7 Wunder des Sonnensystems angeworben.