Ökologische Regionen Indiens

Autor: | Zuletzt Aktualisiert:

Indien hat eine große Vielfalt an Wäldern, alpinen und subalpinen Gebieten, gemäßigten und subtropischen Regionen, während tropische Ökosysteme 17% seiner Fläche bedecken. Diese können nach Champion und Seth weiter in völlig unterschiedliche 162-Arten unterteilt werden, basierend auf Klima, Boden, Topographie und biotischen Faktoren, einschließlich menschlicher Aktivitäten. Diese Anzahl umfasst sowohl primäre als auch sekundäre Gesamtstrukturen.

Regenwald

Regenwälder sind in Regionen mit einem mittleren jährlichen Niederschlag (MAR) von mehr als 2500 Millimetern zu finden, wo die meisten Monate des Jahres messbare Niederschläge erhalten und die jährlichen Durchschnittstemperaturen um 26 Grad Celsius liegen. Dies sind Regionen mit hoher biologischer Vielfalt, deren Bäume bis zu 60 Meter hoch sind. Palisander, Ebenholz und Mahagoni sind einige Bäume hier gefunden. Im Himalaya werden Tiere wie der Blattmuntjac, Hoolock Gibbon, Sonnenbär, Gaur, Roter Panda und mehr als 500-Vogelarten gefunden. Im Süden kommen Elefanten, Faultiere, Nilgris Langur vor. Laut dem WWF haben diese Regionen auch eine Konzentration von endemischen Wassertieren, darunter 100-Fische und 100-Amphibienarten sowie 20% der Mollusken. Diese Wälder sind in Andaman und Nikobaren, Western Ghats in Karnataka, Tamil Nadu und Kerala und Nord-Ost-Indien gefunden. Diese Art schließt Regenwälder der Andamanen-Inseln, Nicobar-Insel-Regen-Wälder Mizoram-Manipur-Kachin-Regen-Wälder und südwestliche Ghats-Montane Regen-Wälder mit ein.

Feuchte halbimmergrüne Wälder

Diese Arten von Wäldern finden sich in Gebieten mit mittleren jährlichen Niederschlagsmengen von 2,000 bis 2,500 Millimetern. Es gibt eine Mischung von immergrünen und Laubbaumarten wie Bambus, Terminalia, Dipterocarpus, Albizzia, Shorea und Cinnamomum. Tiger, Elefanten, Gaur, Nebelparder, Wildwasserbüffel, indischer Nashorn und mehr als 300 Vogelarten sind hier zu finden. Diese Wälder befinden sich entlang der Westküste, östlich von Orissa und Assam. Die Wälder in dieser Kategorie sind Brahmaputra Valley Semi-Evegreen Forests.

Feucht Laubwälder

Diese Wälder sind in Gebieten mit mittleren jährlichen Niederschlag von 1,000 bis 2,000 Millimeter, mit einer kurzen Trockenzeit im Sommer, wenn Bäume ihre Blätter abwerfen. Die Wälder sind 25 Meter groß und Arten sind überwiegend Laubbäume mit immergrünen Arten vor allem in den unteren Stockwerken. Wichtige Baumarten sind Tectona grandis oder Teak, Terminalia, Dalbergien oder Rosenholz, Shorea oder sal, und Adina Cordifolia. Der Löwe-tailed Makaken, Niligiri Tahr, Tiger und Elefanten sind hier nach WWF gefunden. Diese Wälder sind in den unteren Himalaya-Gebieten in Punjab und Assam, Gangetic Plains, Andhra Pradesh und Maharashtra gefunden. South Western Ghats Moist Laubwälder, östlichen Highlands Moist Laubwälder, unteren Gangetic Plains Feucht Laubwälder, oberen Gangesetic Plains Feucht Laubwälder, Malabar Coast feuchten Wälder, Malediven-Lakshadweep-Chagos-Archipel Tropical Moist Wälder, und South Western Ghats Feucht Laubwälder sind Beispiele.

Mangroven

Diese Feuchtgebiete finden sich entlang von Flussdeltas, die täglich mit Meerwasser überschwemmt werden. Diese beherbergen salztolerante Arten immergrüner Pflanzen mit speziellen atmenden Wurzeln. Bäume erreichen 3 bis 15 Meter hoch. Rhizophora und Avicennia Arten sind hier zu finden. An den Flussdeltas von Godavari-Krishna und Sundarbans sowie an den Indus-Delta-Mangroven des Arabischen Meeres finden sich dichte Mangrovenwälder. Sundarbans sind auch für ihre Tiger und viele Vogelarten berühmt.

Sümpfe

In den Deltas kommen die Marschen weiter landeinwärts und umfassen die Gezeitenzonen zwischen Mangroven und Land. Es wird nur von Ebbe und Flut überschwemmt und deshalb sind die Salzwasserspiegel niedriger als in Mangroven. Sie sind sumpfig wegen der Ansammlung von Schlamm und organischer Substanz. Hohe Bäume können bis zu 20 Meter erreichen. Avicennia, Excoecaria, Bruguiera als auch Nipa sind häufige Baumarten. Flamingos, Saruskranich, Weißstorch und der asiatische Schnabelstorch sind laut WWF einige Vögel. Rann von Kutch Seasonal Salt Marsh ist ein solcher Sumpf.

Trockene immergrüne Wälder

Die Trockenperiode ist hier länger als die Regenperiode, obwohl der mittlere jährliche Niederschlag um 1,000 Millimeter liegen kann. Die Wälder sind dicht mit kurzen und immergrünen Baumarten, die bis zu 10 bis 15 Meter groß sind. Baumarten wie Calotropis, Cassia, Canthium und Zizyphus sind üblich. Blackbuck, Warane und Sternschildkröten sind hier zu finden. East Deccan Dry Evergreen Forests befindet sich entlang der südöstlichen Küste in Tamil Nadu und Andhra Pradesh.

Trockene Laubwälder

Trockene Laubwälder werden in Gebieten mit mittleren jährlichen Niederschlagsmengen von 700 bis 1,000 Millimetern gefunden, und ihre einheimischen Bäume sind normalerweise 8 bis 20 Meter groß. Im trockenen langen Sommer werfen alle Bäume ihre Blätter ab und sind laubabwerfend. Bäume sind nicht dicht und es gibt mehr Gras und Sträucher. In Nordindien ist Sal wichtig und in Südindien Teakholz. Diese Wälder haben fast hundert Tierarten, darunter Tiger, asiatische Elefanten, Lippenbären, Leoparden, Schwarzböcke und Chinkaras und viele Hunderte von Vogelarten. Zentrale Deccan-Hochebene Trockene Laubwälder, Südliche Deccan-Hochebene Trockene Laubwälder, Chhota-Nagpur Trockene Laubwälder, Khathiar-Gir Trockene Laubwälder und Narmada-Tal Trockene Laubwälder gibt es in der Halbinsel mit mehr Niederschlag und in Uttar Pradesh und Bihar.

Savannen

Die Terai-Duar Savanne und Grasslands sind in einem Gebiet, das warm ist und minimale Niederschläge erhält. Sie haben einige der größten Gräser der Welt nach WWF. Tiger, Sumpfhirsche, der größere einhörnige Nashorn und viele seltene Vögel wie der stachelige Schwätzer, grau-gekrönte Prinia und Manipur-Buschwachtel kommen in Grasland vor.

Dornwälder

Diese Wälder kommen in Gebieten vor, die mittlere jährliche Niederschlagsmengen von 200 bis 700 Millimetern erhalten und wo die Trockenzeit heiß und sehr lang ist. Der Boden ist sandig und das sind Wüsten, wo es keine Bäume gibt. In feuchteren Gebieten sind die Bäume bis zu zehn Meter hoch, dornig, laubabwerfend und xerophytisch, um Trockenheit zu überleben. Calotropis, Euphorbia, Prosopis als auch Adhatoda. Kamele sind hier häufige Tiere. Thorn Wälder sind vor allem in Rajasthan, Gujarat und Süd Punjab gefunden. Deccan Thorn Scrub Wälder, Northwestern Thorn Scrub Wälder und Thar Wüste sind Beispiele.

Gemäßigte Laub- und Mischwälder

Alle gemäßigten Wälder in Indien sind in großen Höhen anzutreffen, obwohl die Bedingungen zwischen den östlichen und westlichen Teilen der Berge variieren, was zu ihren eigenen unterschiedlichen Vegetationstypen führt.

Himalayan Trockene gemäßigte Wälder

Wie ihr Name andeutet, sind sie im Himalaya zwischen 3,000 und 4,000 Meter über dem Meeresspiegel im westlichen Teil der Berge, wo die Niederschläge geringer sind und zwischen den durchschnittlichen jährlichen Niederschlagsmengen von 80 und 800 Millimetern liegen. Jährliche Temperaturen liegen zwischen 5.8 und 16.8 Grad Celsius, können aber unter 0 Grad Celsius fallen. Die üblichen Arten hier sind Koniferen wie Cedrus, Pinus, Juniperus, als auch Abiesund breitblättrige Arten wie Acer, Fraxinus, als auch Quercus. Schneeleoparden, blaue Schafe, Himalaya-Tahrs, Schneegänse, das tibetanische Sandhuhn und mehr als 300-Vogelarten sind hier zu finden, so der WWF.

East Himalayan feucht gemäßigten Wäldern

Diese Wälder befinden sich zwischen 2,300 und 3,000 Meter über dem Meeresspiegel. Die Nadelbäume sind Weißtanne bis Hemlocktanne, und haben mehr von Laubbaumarten wie Acer, Magnolie, Betula, als auch Rhododendren. Goldener Langur, Nebelparder, Kleiner Panda, Ziegenantilope und 500-Vogelarten leben hier laut WWF. Beispiele für diesen Wald sind die Laubwälder im östlichen Himalaja.

Subalpine Wälder

Subalpine Wälder treten zwischen Höhen von 2,900 und 3,500 Metern auf, mit einem mittleren jährlichen Niederschlag von 649 Millimetern und einer mittleren Temperatur von 12.8 Grad Celsius, obwohl die Temperaturen unter 0 Grad Celsius fallen können. Die subalpinen Wälder haben Laub- und immergrüne Baumarten wie Eiche, Tanne und Blaukiefer. Andere Pflanzen, darunter kurze Bäume, Sträucher und Kräuter wie Rhododendren, Chrysanthemen und Primeln. Beispiele für diesen Wald sind die subalpinen Nadelbaumwälder im östlichen Himalaja und die subalpinen Nadelbaumwälder im westlichen Himalaja.

Alpine und Montane Grasland und Steppe

Alpine Bedingungen finden sich nur in den nördlichen Landesteilen im Himalaya über der Waldgrenze in Höhen über 3,500 bis 4,500. Es ist kalt mit Schneefall über viele Monate mit wenig Vegetation. Der Schneeleopard, der Wolf, der Himalaya-Schwarzbär und der Rote Panda sind in dieser Region häufig anzutreffen. Hier gibt es zwei Arten von Vegetation.

Moist Alpine Scrub

Diese alpinen Arten haben niedrige dichte Buschspezies wie Rhododendron und Lonicera, Beispiele für feuchte alpine Gestrüpplebensräume, die in den östlichen Himalayasträuchern und -wiesen, den nordwestlichen Himalayasträuchern und -wiesen und im westlichen Himalayaalpenstrauch und -wiesen zu sehen sind.

Trockenes Alpespeeling

Trockene Gestrüppflächen haben xerophytisch niedrige Sträucher und werden auch alpine Steppen genannt. Sie sind neben den gemäßigten Wäldern beliebt. Der durchschnittliche jährliche Niederschlag liegt unter 350-Millimetern. Wacholder und Lonicera sind hier vorkommende Pflanzenarten. Beispiele sind Mittel-tibetanisches Plateau Alpensteppe, Karakoram-West tibetanisches Plateau Alpensteppe. Über 4,500-Metern gibt es nur Schnee, wo keine Pflanzen überleben können.

Bedrohungen und Naturschutzmaßnahmen

Indische Wälder beherbergen 45,000-Arten von Flora und 81,000-Tierarten, von denen viele endemisch sind, nur in Indien oder in einem noch engeren spezifischen Bereich innerhalb davon gefunden werden. Das Land verfügt über 597-geschützte Gebiete in Höhe von 4.75% seines geografischen Gebiets, die für die Erhaltung dieser Arten reserviert sind. Die Rodung von Wäldern für Holz und für Aktivitäten wie Landwirtschaft, Bergbau und der Bau von Wasserkraftwerken sind wichtige Gründe, die sie bedrohen. In einem kleinen Maßstab Abbau von Brennholz, nicht-Holz-Ressourcen, Überweidung und Wilderei degradieren und bedrohen Arten und Wälder.

Ökologische Regionen Indiens (gemäß World Wide Fund for Nature)Biom
Andamanen-RegenwaldTropische und subtropische feuchte Laubbaumwälder
Brahmaputra-Tal Semi-Evegreen WälderTropische und subtropische feuchte Laubbaumwälder
Central Deccan Plateau Trockene LaubwälderTropische und subtropische Laubwälder
Tibetisches Mittelplateau AlpensteppeMontane Grasslands und Shrublands
Chhota-Nagpur Trockene LaubwälderTropische und subtropische Laubwälder
Deccan Thorn Scrub WälderWüsten und Xeric Shrublands
East Deccan Trockene immergrüne WälderTropische und subtropische Laubwälder
Östliche Highlands Feucht LaubwälderTropische und subtropische feuchte Laubbaumwälder
Eastern Himalayan Alpine Strauch und WiesenMontane Grasslands und Shrublands
Östliche Himalaya Broadleaf ForestsGemäßigte Laub- und Mischwälder
Östliche Himalaya Subalpine NadelbaumwälderGemäßigte Nadelwälder
Godavari-Krishna MangrovenMangrove
Himalaya subtropische LaubwaldTropische und subtropische feuchte Laubbaumwälder
Himalaya Subtropische KiefernwälderTropische und subtropische Nadelwälder
Indus-Delta-Arabische Meer MangrovenMangrove
Karakoram-West tibetanisches Plateau AlpensteppeMontane Grasslands und Shrublands
Khathiar-Gir Trockene LaubwälderTropische und subtropische Laubwälder
Untere Gangetic Plains Feucht LaubwälderTropische und subtropische feuchte Laubbaumwälder
Malabar Küste Feucht WälderTropische und subtropische feuchte Laubbaumwälder
Malediven-Lakshadweep-Chagos-Archipel tropische feuchte WälderTropische und subtropische feuchte Laubbaumwälder
Meghalaya subtropische WälderTropische und subtropische feuchte Laubbaumwälder
Mizoram-Manipur-Kachin RegenwälderTropische und subtropische feuchte Laubbaumwälder
Narmada Valley Trockene LaubwälderTropische und subtropische Laubwälder
Nicobar-RegenwaldTropische und subtropische feuchte Laubbaumwälder
North Western Ghats Feucht LaubwälderTropische und subtropische feuchte Laubbaumwälder
Northwest Ghats Montane RegenwälderTropische und subtropische feuchte Laubbaumwälder
Nordost-Indien-Myanmar PinienwälderTropische und subtropische Nadelwälder
Nordost Himalaya Subalpine Conifer WälderGemäßigte Nadelwälder
Nördliche trockene LaubwälderTropische und subtropische Laubwälder
Alpines Strauch und Wiesen des nordwestlichen HimalajasMontane Grasslands und Shrublands
Northwestern Thorn Scrub WälderWüsten und Xeric Shrublands
Odisha Semi-Evergreen ForestsTropische und subtropische feuchte Laubbaumwälder
Rann von Kutch Seasonal Salt MarshÜberschwemmte Grasland und Savannen
South Deccan Plateau Trockene LaubwälderTropische und subtropische Laubwälder
Südwestliche Ghats Feucht LaubwälderTropische und subtropische feuchte Laubbaumwälder
Südwestliche Ghats Montane Rain ForestsTropische und subtropische feuchte Laubbaumwälder
Sundarbans Süßwasser-Sumpf-WälderTropische und subtropische feuchte Laubbaumwälder
Sundarbans MangrovenMangrove
Terai-Duar Savanne und GraslandTropische und subtropische Graslandschaften, Savannen und Strauchlandschaften
Thar WüsteWüsten und Xeric Shrublands
Obere Gangetic Plains Feucht LaubwälderTropische und subtropische feuchte Laubbaumwälder
Westlicher Himalaja-alpiner Strauch und WiesenMontane Grasslands und Shrublands
Westliche Himalaya Broadleaf WälderGemäßigte Laub- und Mischwälder
Westliche Himalaya Subalpine Conifer WälderGemäßigte Nadelwälder