Armenien ist das einzige Land in der ehemaligen Sowjetunion, das fast monoethnisch ist. Die Mehrheitsbevölkerung in Armenien sind die Armenier. Die Armenier bilden 98% der Gesamtbevölkerung in Armenien. Ihnen folgen die Yeziden (Kurden), die ungefähr 1.2% der Bevölkerung ausmachen. Die anderen Minderheiten bilden die verbleibenden 0.8% der Bevölkerung des Landes. Zu den ethnischen Minderheiten gehören die Russen, Iraner, Assyrer, Georgier, Ukrainer, Weißrussen und Griechen. Diese ethnischen Minderheiten sind Menschen, die in den letzten Jahren aus anderen Ländern nach Armenien eingewandert sind. Alle ethnischen Gruppen haben ihre unterschiedlichen Lebensweisen Armenien.
Armenier
Über einen Zeitraum von mehr als viertausend Jahren haben die Armenier das armenische Hochland besetzt. Heute haben die Armenier eine Bevölkerung von etwa 3.5 Millionen Menschen. Da sie die ethnische Mehrheitsgruppe sind, konnten sie die konfliktreiche Region von Artsakh besetzen. Armenier sind meist Christen, vorwiegend der apostolischen Kirchenreligion. Armenien war eine der ersten Nationen der Welt, die das Christentum akzeptierten. Die Apostolische Kirche der Armenier stammt aus dem dritten und vierten Jahrhundert. Im Vergleich der apostolischen Kirche zu den syrischen und koptischen Kirchen ist es viel ritualisierter und konservativer. Unter den Armeniern gibt es auch einige evangelische Protestanten und Katholiken.
Yazidis (Kurd)
Die Yeziden bilden nach den Armeniern den größten Anteil der armenischen Bevölkerung. Sie werden auch als Kurden bezeichnet, obwohl es Unsicherheiten darüber gibt und sie in der westlichen Region Armeniens gefunden werden. Laut der 2011 Volkszählung war die Bevölkerung der Yazidis in Armenien 35,272 Menschen. Die Mehrheit der Jesiden sind Nachkommen von Menschen, die während der osmanischen Herrschaft in Armenien Zuflucht gesucht haben. Ihre Vorfahren waren in den 1800 nach Armenien geflohen und zusammen mit den Armeniern Opfer des Völkermords an den Armeniern.
Andere
Andere ethnische Gruppen sind die Russen, Molokans, Griechen, Armeno-Tats, Ukrainer, Juden und die Udis. Die Russen sind nach den Armeniern und den Jesiden die größten der ethnischen Minderheit in Armenien. Es gibt geschätzte 14,600 Russen in Armenien. Außer dem Nahen Osten kann man in Armenien nur die letzte Menge überlebender Assyrer finden. Die Assyrer sind christliche Semiten, die aramäisch sprechen und von den alten Babyloniern abstammen. Die Molokans sind eine andere ethnische Gruppe, die eine religiöse Gruppe ist, die sich spät in den 1550s von der russisch-orthodoxen Kirche trennte. Laut Russisch bedeutet der Name Molokans "diejenigen, die Milch trinken". Das liegt daran, dass die Molokans nicht fasteten, als die orthodoxen Fasten sondern stattdessen Milch tranken.
Die wichtigsten ethnischen Gruppen von Armenien
Rang | Ethnische Gruppe | % der Bevölkerung |
---|---|---|
1 | Armenisch | 98% |
2 | Yeziden | 1.2% |
3 | Andere | 0.8% |