In Welchem ​​Kontinent Ist Malaysia?

Autor: | Zuletzt Aktualisiert:

Malaysia ist eine föderale konstitutionelle Monarchie in Südostasien. Es grenzt an Thailand, Vietnam, Singapur und Indonesien. Manchmal als Asiens Tigerstaaten bezeichnet, hatte 2013 eine Bevölkerung von 29.7 Millionen Menschen. Malayen machen 52% der lokalen Bevölkerung aus, aber es gibt auch Malaysier chinesischer Herkunft (27%), Inder (9%), die Ureinwohner (12%) und andere, einschließlich Thai-Gemeinschaften und einen portugiesischen Clan in Malakka.

Kontinent von Asien

Asien ist der größte und bevölkerungsreichste Kontinent der Welt. Es ist umgeben von Arktischen Ozean im Norden, am Pazifischen Ozean im Osten und am Indischen Ozean im Süden. Viele der frühesten Zivilisationen der Menschheit befanden sich in Asien, zum Beispiel die Zivilisation in Mesopotamien, im Industal und entlang des Gelben Flusses. Asien ist auch der Geburtsort von Judentum, Islam, Christentum, Buddhismus und vielen der Hauptreligionen der Welt. Die größten Volkswirtschaften in Asien sind die von China, Japan und Indien.

Geographie von Malaysia

Die Hauptstadt von Malaysia, Kuala Lumpur, die eine UNESCO-Welterbestadt ist, ist in der westlichen Region des Landes. Die östliche Seite des Landes, die überwiegend muslimisch ist, wimmelt von Dschungel und üppiger Tier- und Pflanzenwelt. Abgesehen von Kuala Lumpur, sind die wichtigsten Städte des Landes Georgetown, Ipoh, Johor Bahru, Kuantan, Kota Kinabalu, Kuching, Malakka und Miri. Während eine große Mehrheit der Malaysier Muslime sind, gibt es im ganzen Land Hindustempel. Denn vor der Ankunft arabischer Händler während des Sultanats von Malakka hatten die Srivijaya und Majapahit großen Einfluss in der Region und waren für die Ausbreitung des Hinduismus wichtig.

Geschichte von Malaysia

Die malaiische Halbinsel wurde von den Portugiesen kolonisiert, die intolerant gegenüber den lokalen Religionen waren. Aber die Holländer warfen sie mit Hilfe des Sultans von Johor hinaus. Sie wurden später in der Region von den Briten verbunden. In 1824 wurde der englisch-niederländische Vertrag unterzeichnet. Das Ergebnis dieses Vertrags war die Aufteilung der Region in die Länder Malaysia und Indonesien. Während des Zweiten Weltkriegs wurden die Briten, die Malaysia kontrollierten, von der japanischen Armee aus ihrer Kontrolle gedrängt. Nichtsdestotrotz erlangte Britannien nach dem Krieg wieder die Kontrolle über die Region und bildete eine Kolonie namens Malayan Union. Ein Teil der Kolonie wurde von selbst zersplittert, eine Gegend, die später als Singapur bekannt wurde. Im August gab 31st, 1957, Großbritannien Malay seine Unabhängigkeit und Tunku Abdul Rahman wurde Präsident des neuen Landes. Sechs Jahre später, am 16th September 1963, fusionierte diese Region mit den britischen Kolonien North Borneo, Sarawak und Singapur zu einem neuen Land namens Malaysia. Im August 9th, 1965, weil Singapurs mehrheitlich chinesische Bevölkerung als Bedrohung für malaysische Dominanz angesehen wurde, wurde Malaysia aus der Föderation geworfen.

Regierungsführung von Malaysia

Malaysia hat einen König, der hauptsächlich ein nominelles Staatsoberhaupt ist, und einen Premierminister, der die meiste Macht in der Regierung hat. Malaysias Parlament ist in ein Unterhaus und ein Oberhaus unterteilt. Der Premierminister ist der Kopf der Partei, die die meisten Sitze im Unterhaus gewinnt, während das Königtum zwischen den Herrschern der neun königlichen Staaten rotiert. Der aktuelle König ist Tuanku Muhammad V aus Kelantan, dessen Amtszeit von Dezember 13th, 2016 bis Dezember 13th, 2021 läuft, während der Premierminister Dato 'Sri Haji Mohammad Najib bin Tun Haji Abdul Razak ist.