Ökoregionen Mit Dem Höchsten Anteil An Endemischen Pflanzen

Autor: | Zuletzt Aktualisiert:

Endemismus und Artenreichtum sind wichtig für die globale Priorisierung von Erhaltungsmaßnahmen. Pflanzen und Tiere sind auf verschiedene Ökoregionen in der ganzen Welt beschränkt. Eine Ökoregion bedeckt eine große Fläche von Land oder Wasser und enthält verschiedene geografische Merkmale von anderen Ökoregionen. Ökoregionen können in Land- oder Land-, Meeres- und Süßwasser unterteilt werden. Einige Ökoregionen sind durch Artenreichtum und Endemismus gekennzeichnet, während andere Ökoregionen wie solche mit wüstenähnlichen Bedingungen und hoher Vereisungsrate der Artenvielfalt beraubt sind. Neben den geografischen Merkmalen können Ökoregionen auch nach der Geschwindigkeit des Endemismus geordnet werden.

Was ist Endemismus?

Endemismus ist ein ökologischer Zustand, in dem eine Art für eine bestimmte geographische Region oder Ökoregion einzigartig ist, wie eine Insel, Nation oder ein anderer Lebensraumtyp. Endemische Arten sind daher Pflanzen und Tiere, die nur in einem geographischen Gebiet existieren. Pflanzen und Tiere, die an einem Ort heimisch sind, sind nicht endemisch, wenn sie irgendwo anders in Spuren gefunden werden können. Damit eine Art endemisch ist, muss sie ausschließlich in einem Lebensraum und nirgendwo sonst sein. Es gibt zwei Arten von Endemismen, "Paläoendemismen", die sich auf Arten beziehen, die früher in verschiedenen Ökoregionen gefunden wurden, aber jetzt auf ein spezifisches Gebiet beschränkt sind, und "Neoendemismus", die sich auf Arten beziehen, die kürzlich durch reproduktive Isolation entstanden sind

Warum haben einige Ökoregionen relativ höhere Endemismusraten?

Endemische Arten entwickeln sich in geographisch isolierten Gebieten wie Inseln wie der Südspitze Afrikas, Hawaii und Australien. Die physikalischen, klimatischen und biologischen Faktoren dieser Ökoregionen tragen zum Endemismus bei. Die Arten in diesen Gebieten haben sich an die einzigartigen Bedingungen wie Klima, Boden und Futter angepasst, die ihre Entwicklung und ihr Wohlergehen fördern. Diese isolierten Inseln erschweren es den Arten, in andere Habitate zu gelangen, und beschränken sie daher auf diese besondere isolierte Umgebung. Die ökologischen und klimatischen Veränderungen haben auch die Arten in bestimmte Ökoregionen getrieben, wo sie sich entwickeln können, und ihr Wohlergehen wurde erreicht. Eine schlechte Anpassung an verschiedene Arten von Umweltbedingungen und weniger effiziente Fortpflanzungszellen dieser Arten macht es ihnen unmöglich, sich in ferne Orte zu verbreiten und sie daher auf eine bestimmte Ökoregion zu beschränken.

Gebiete reich an endemischen Pflanzen

Die hohe Rate an Endemismen findet sich auf den isolierten Insel-Ökoregionen wie dem tropischen Regenwald und dem Trockenwald von Hawaii in den USA und im Regenwald von Neukaledonien. Hawaiianische Insel ist die isolierteste Insel der Welt und ist für die Vielfalt der Umwelt bekannt. Einige der hawaiianischen endemischen Pflanzenarten schließen gelben Hibiscus, Alula, Hawaii silversword und Akala ein. Hawaii und die benachbarten Inseln haben eine Fülle von lokal entwickelten Arten. Die Ökoregion Fynbos in Südafrika weist eine hohe Pflanzenvielfalt und Endemismus auf und wurde von der Naturschutzorganisation als Hotspot für Biodiversität identifiziert. Die philippinische Insel bietet Lebensräume für verschiedene Arten von einheimischen Pflanzen und Kräutern, darunter philippinisches Teakholz, Kalingag und Copeland's Pitcher Plant. Die Wüstenbedingungen Mexikos unterstützen 6,000-Pflanzenarten, von denen 90% der Pflanzen in den Wüsten Mexikos endemisch sind. In der Sierra-Madre-de-Oaxaca-Kiefern-Eichenwälder-Ökoregion von Mexiko leben große endemische Pflanzen, darunter die gefährdeten Abies-hickelii-Arten

Warum ist heute Endemismus bedroht?

Aufgrund der begrenzten geografischen Verbreitung sind endemische Pflanzenarten anfällig für menschliche Invasion und Lebensraumzerstörung. Landwirtschaft, Bergbau, Holzeinschlag und städtisches Wachstum sind einige der Bedrohungen für Endemismus in den meisten Ländern. Die einzigartigen und seltenen Pflanzenarten sind auch für verschiedene Anwendungen auf der ganzen Welt gefragt. Einige dieser Pflanzen gelten als traditionelle Medizin, während andere in der Schreinerei einzigartig sind und ihre Existenz bedrohen.

Ökoregionen mit dem höchsten Anteil an endemischen Pflanzen

ÖkoregionLand
FynbosSüdafrika
Hawaiische tropische trockene WälderVereinigte Staaten
Hawaiische tropische RegenwälderVereinigte Staaten
Kwongan HeideAustralien
Madagaskar trockene LaubwälderMadagaskar
Madagaskar-TieflandwälderMadagaskar
Neukaledonien TrockenwälderNeu-Kaledonien
Neukaledonien RegenwälderNeu-Kaledonien
Sierra Madre de Oaxaca Kiefer-EichenwälderMexiko
Sierra Madre del Sur Kiefer-EichenwälderMexiko
Luzon Montane RegenwälderPhilippinen
Luzon RegenwälderPhilippinen
Luzon tropische KiefernwälderPhilippinen
Mindanao montane RegenwälderPhilippinen
Mindanao-Eastern Visayas RegenwälderPhilippinen
Palawan RegenwälderPhilippinen