Der Rajang Fluss in Sarawak auf der Insel Borneo ist Malaysias längster Fluss bei 350 Meilen. Im Laufe der Zeit haben Malaysias Flüsse als integraler Bestandteil der Kultur und wirtschaftlichen Entwicklung des Landes gedient. Flüsse sind für die indigenen Gemeinschaften von Bedeutung, für die Flüsse ein Teil ihrer Identität sind. Flüsse und Bäche in Malaysia machen 98% der Wasserversorgung des Landes aus, der Rest stammt aus Grundwasser.
Rajang
Der Rajang River erstreckt sich 350 Meilen von seiner Quelle in den Iran Mountains bis zum Südchinesischen Meer in Malaysia. Historisch gesehen war der Fluss für die Iban, namhafte Headhunter, die sich entlang der Flussufer in Sarawak konzentriert hatten und immer noch sind, von Bedeutung. Die Iban-Gemeinde nutzte das Flusswasser auch für die Landwirtschaft und der Fluss ist nach wie vor ein kritischer Punkt für den Anbau von Pfeffer, Ananas und Baumwolle. Der Fluss unterstützt verschiedene wirtschaftliche Aktivitäten wie Fischerei, Transport, Handel durch seine Flusshäfen und Tourismus. Die chinesische Stadt Sibu ist vielleicht die wohlhabendste an den Ufern des Flusses und beherbergt einen großen Hafen und zahlreiche Märkte. Die Dschungel entlang der Ufer des Flusses beherbergen 30-identifizierte Säugetierarten wie Hirsche, Languren, Gibbons, Wildschweine, schwarze Rieseneichhörnchen und Koboldmakis. Krokodile und Warane sind ein häufiger Anblick im Fluss neben 100 Fischarten einschließlich der Semah und Empurau. Nashornvögel, asiatischer glänzender Star, die pazifische Schwalbe und das endemische Dusky Munia gehören zu den zahlreichen Vogelarten, die im Ökosystem des Flusses gesichtet werden. Teile des Flusses sind durch Holzeinschlag und chemische Verschmutzung umweltschädlich.
Kinabatangan
Der Kinabatangan River ist der zweitlängste Fluss in Malaysia und liegt auf der Insel Borneo mit einer Länge von 348 Meilen. Der Fluss ist ein kritischer Aspekt der Wälder der Insel Borneo und er entspringt von den Bergen im Südwesten Sabahs, die in die Sulusee münden. In der Vergangenheit drangen Händler in Borneos Wälder vor, um nach Rhinozeros-Hörnern, Hornbill-Casques und Elefantenelfenbein zu suchen und mit reichen Chinesen Handel zu treiben, um lukrative Erträge zu erzielen. Der Fluss ist bekannt dafür, dass er Heimat von 10-Primatenarten ist, einschließlich der einheimischen Nasenaffen und Orang-Utans. Der asiatische Elefant, Krokodile, Schlangen, Leoparden, malaysische Sonnenbären und 200-Vogelarten wie der Nashornvogel bewohnen das Ökosystem des Flusses. Der Fluss hat eine boomende Tourismusindustrie mit der Popularität von Aktivitäten wie Trecks und Bootsfahrten angezogen. Die Wälder entlang des Flusses waren ein Opfer der grassierenden Entwaldung, während Wilderei die Tierwelt stark beeinträchtigt hat. Die Naturschutzbemühungen umfassen das in 2005 gegründete Kinabatangan Wildlife Sanctuary.
Pahang
Der Pahang River erstreckt sich 285 Meilen von den Titiwangsa Bergen bis zum Südchinesischen Meer. Der Fluss war im Mittelalter für die Schifffahrt von Bedeutung und verband die Ost- und Westküste der Malay Peninsula zwischen 15th und 16th Centuries. Anschließend nutzten die Siedler das Wasser des Flusses für Kokosnuss- und Kautschukplantagen. Der Fluss im heutigen Malaysia ist entscheidend für die Wasserversorgung nicht nur in Pahang State, sondern auch in allen anderen Staaten in der Halbinsel Malaysia. Der Fluss wird auch von Gemeinden entlang seiner Ufer für Fischerei und Landwirtschaft genutzt. Die zügellose Entwaldung hat während der Monsunzeit gefährliche Überschwemmungen verursacht.
Perak
Der Perak River fließt für 249 Meilen, um der zweitgrößte Fluss in der Halbinsel Malaysia nach dem Pahang River zu werden. Der Fluss beginnt in Kelantan und fließt bis zur Straße von Malakka. Historisch war der Fluss für das Perak Sultanat und seine Leute wichtig. Der Fluss spielte eine wichtige Rolle bei königlichen Zeremonien. In der heutigen Zeit ist der Fluss wirtschaftlich wichtig für den Anbau von Reis und Kautschuk, Fischerei, Tourismus und für die Wasserkraftgewinnung. Das Ökosystem des Flusses unterstützt die Tierwelt einschließlich Tiger und Elefanten und die vom Aussterben bedrohte Flussschildkröte. Die Wasserqualität des Flusses ist jedoch angesichts der Umweltverschmutzung und Entwaldung ständig beeinträchtigt.Andere bedeutende malaysische Flüsse
Andere große Flüsse in Malaysia, und ihre jeweiligen Längen, schließen das Baram bei 249 Meilen in der Länge ein, gefolgt vom Kelantan (154 Meilen), Johor (76 Meilen), Klang (75 Meilen), Sarawak (75 Meilen) und Kinta ( 62 Meilen). Die Nachhaltigkeit von Malaysias Flüssen war angesichts der rasanten Entwicklung ein Umweltanliegen der Regierung. In zunehmendem Maße sind die Flüsse des Landes Szenen der Überschwemmung oder des verringerten Wasserflusses und der Verunreinigung gewesen, die auf den Lebensunterhalt einer bedeutenden Bevölkerung sich auswirken.
Rang | Längste Flüsse in Malaysia | Länge |
---|---|---|
1 | Rajang | 350 Meilen |
2 | Kinabatangan | 348 Meilen |
3 | Pahang | 285 Meilen |
4 | Perak | 249 Meilen |
5 | Baram | 249 Meilen |
6 | Kelantan | 154 Meilen |
7 | Johor | 76 Meilen |
8 | Klang | 75 Meilen |
9 | Sarawak | 75 Meilen |
10 | Kinta | 62 Meilen |