Das 12-Stunden-System ist ein einzigartiges Zeitprinzip, das die vierundzwanzig Stunden eines Tages in 2-Phasen, am und pm, unterteilt. Das am stammt vom lateinischen Begriff ab vormittags was sich auf "vor Mittag" bezieht, während pm abgeleitet ist nachmittags was "nach Mittag" bedeutet. Beide Zeiträume haben zwölf Stunden, die von 0 bis 11 nummeriert sind, wobei 0 wie 12 wirkt. Unter Verwendung der numerischen 1 zu 12, gefolgt von entweder pm oder am, kann die 12-Stunden-Uhr alle 24-Stunden an einem Tag identifizieren. Das 12-Stunden-System wurde im Laufe der Zeit von Mitte 2nd Millennium BCE bis zum 16th Jahrhundert CE entwickelt. Die Abkürzung 3rd und die weniger verwendete Abkürzung in '' m '' stammen von ''Meridiane"Das bedeutet Mittag oder Mittag. Die Abkürzung '' m '' wird selten verwendet, und wenn sie in einer Aussage verwendet wird, kann sie Leute verwirren.
Die Geschichte des 12-Stundensystems
Anfangs gab es 2-Perioden, wobei eine von den Standorten der Sonne verfolgt wurde, während die andere Zeit von der Position des Mondes verfolgt wurde. Mit der Zeit entwickelte sich daraus das 12-Stunden-System, das um Mitternacht begann und am Mittag endete. Die Verwendung des 12-Stunden-Systems kann auf das alte Ägypten und Mesopotamien zurückgehen. Ägyptische Uhren aus 1500 BCE wurden im Grab des Pharao Amenhotep gefunden. Sowohl eine Sonnenuhr für den Tagesgebrauch als auch eine Wasseruhr, mit der in der Nacht Zeit gemessen wurde, wurden im Grab gefunden. Die Römer benutzten eine 12-Stundenuhr für den Tag, während sie ihre Nächte in vier Uhren teilten.
Die 1st mechanische Uhr wurde im 14th Jahrhundert gebaut, und in Europa verwendeten die Timer das 12-Stunden-System mit der Nummer, die in Roman numerisch geschrieben wurde. Diese Uhren verwendeten das Doppel-XII-System, das sowohl die am als auch die pm-Perioden zeigte. Das Doppel-XII-System kann in zahlreichen überlebenden Zifferblättern in Europa wie dem in Exeter und Wells gesehen werden. Während der 15th- und 16th-Jahrhunderte wurde das 12-Stunden-System in ganz Nordeuropa allmählich zum Standard für den öffentlichen Gebrauch und das 24-Stunden-System war für zahlreiche spezialisierte Anwendungen wie Chronometer und astronomische Uhren reserviert.
In welchen Ländern wird das AM- und PM-System verwendet?
In vielen Ländern ist das 12-Stundensystem das dominierende gesprochene und geschriebene Zeitsystem, insbesondere in Ländern, die Teil des Britischen Empire waren, wie Indien, die Vereinigten Staaten, das Vereinigte Königreich, Bangladesch, Indien und Pakistan. Viele andere Nationen folgten diesem System, einschließlich Malaysia, Philippinen, Ägypten und Mexiko. Einige Länder verwenden sowohl das 24-Stunden-System als auch das 12-Stunden-System.
Mittag und Mitternacht: PM oder AM?
Die größte Herausforderung beim 12-Stunden-System ist die Unklarheit über die Abkürzung, die man verwenden kann, wenn man sich auf Mitternacht oder Mittag bezieht, da keine Zeit als Nachmittag (Nachmittag) oder Morgen (vor Mittag) identifiziert werden kann. Die meisten digitalen Uhren bezeichnen Mittag als 12.00pm Mitternacht als 12.00, aber der genaue Zeitpunkt mittags ist weder am noch pm seit der Stunde nach 12.00 Nachmittag. Um Verwechslungen zu vermeiden, sollten daher beim Schreiben die Bezeichnungen 12-Mitternacht und 12-Mittag verwendet werden. Eine weitere Herausforderung bei diesem System ist das Fehlen eines Datumsbezeichners. Daher ist es unmöglich, den richtigen Zeitpunkt zu identifizieren, zu dem ein Datum wie 12 am 9, 2017 im Dezember gegeben wird. Bezieht es sich auf die Mitternacht zwischen Dezember 8th und Dezember 9th oder ist es die Mitternacht zwischen Dezember 9th und Dezember 10th?