Marokko liegt in der Maghreb-Region in Nordwestafrika. Offiziell bekannt als das Königreich Marokko, grenzt es im Osten an Algerien, im Westen an den Atlantik, im Süden an Mauretanien und im Norden an das Mittelmeer. Das Land ist bekannt für seine reiche Geschichte, vielfältige Kultur, großartigen Tourismus und unverwechselbare Küche. Obwohl Rabat Marokkos Hauptstadt ist, ist Casablanca die größte Stadt an der Bevölkerung.
History
Marokkos Geschichte wurde von seiner geografischen Lage beeinflusst, die sowohl an den Atlantik als auch an das Mittelmeer grenzt. Die Region wurde zuerst von den Phöniziern kontrolliert, die später durch die Römer, Vandalen und Griechen ersetzt wurden. Im 7th Jahrhundert besetzten Araber die Region, mit ihrer Zivilisation bis heute. Marokko wurde nach dem Vertrag von Fes ein französisches Protektorat in 1912. Nach dem Zweiten Weltkrieg begann er sich für Freiheit und Unabhängigkeit durch die Bewegung der Unabhängigkeitspartei von Sultan Mohammed V. zu mobilisieren, der in 1953 in Frankreich ins Exil geschickt wurde. Sein Vorgänger Mohammed Bin-Aarafa übernahm und beharrte nachdrücklich auf Marokkos Unabhängigkeit, die ihm im März 2, 1956, gewährt wurde.
Erdkunde
Marokkos Landschaft besteht aus Berghängen, die zu Hochebenen und Tälern übergehen. Die Zentralregion wird vom Atlas beherrscht, während der Rif den Norden bedeckt. Der Jebel Toubkal ist der höchste Punkt in Marokko, der 13,665 Füße über dem Meeresspiegel erhebt, während Sebkha Tah der niedrigste Level ist, der 180 Fuß unter dem Meeresspiegel steigt. Die südöstliche Region des Landes ist bedeckt mit einer Decke der drittgrößten Wüste der Welt, der Sahara-Wüste, die sich 3,600,000 Quadratmeilen erstreckt. Die wichtigste Wasserquelle des Landes ist der Fluss Moulouya, der sein Wasser aus dem Atlas bezieht und in das Mittelmeer mündet.
Demographie
Marokko hat eine Bevölkerung von 34,343,219, bestehend aus Arabern, Berbern und sunnitischen Muslimen. Die Berber sind indigene Gruppen aus Nordafrika und beherrschen Marokko seit mehr als fünftausend Jahren. Zu den Minderheitengruppen im Land gehören die Gnaoua und die Haratin, die sehr gemischt oder schwarz sind. Es gibt auch jüdische Minderheitsgruppen und ausländische Einwohner aus Spanien und Frankreich. Die Altersstruktur der Bevölkerung umfasst 30.5% im Alter zwischen 0-14 Jahren, 64.3% im Alter zwischen 15 und 65 und 5.2% im Alter über 65, was bedeutet, dass die Mehrheit der Bevölkerung produktiv ist.
Wirtschaft
Als konstitutionelles Königreich der Monarchie gilt Marokko als eine liberale Wirtschaft, die dem Gesetz von Angebot und Nachfrage unterliegt. Das Land ist ein wichtiger Akteur in Afrika Wirtschaftsfragen und ist in Bezug auf die Kaufkraftparität als das fünfte afrikanische Land eingestuft. Die Dienstleistungsindustrie macht mehr als die Hälfte des BIP des Landes aus, während Landwirtschaft, Produktion und Bergbau die andere Hälfte ausmachen. Die Regierung hat weiterhin Maßnahmen zur Förderung von Wettbewerbsfähigkeit, Diversifizierung und wirtschaftlicher Liberalisierung umgesetzt.
Kultur
Marokko ist ethnisch vielfältig und reich an Kultur und Zivilisation. Die offizielle Sprache in Marokko ist das klassische Arabisch, obwohl die Mehrheit der Bevölkerung in verschiedenen marokkanisch-arabischen Dialekten spricht. Französisch ist eine inoffizielle Sprache und wird hauptsächlich für wirtschaftliche Zwecke verwendet. Außerdem nimmt das Land langsam Englisch als zweite Fremdsprache an. Es ist bekannt, dass Marokko nach Jahrhunderten der Interaktion mit der Außenwelt eine Vielfalt an Küchen hat. Insbesondere Marokkaner lieben es, mit Zucker gesüßten Pfefferminztee zu trinken. Als Teil ihrer Kultur lieben die Marokkaner den Fußball, der unter allen Generationen der beliebteste Sport des Landes ist.